Zum Hauptinhalt springen

Lukas Joura, M.A. M.A.

Studentischer Beschäftigter am Lehrstuhl Kultur und Literatur Mittel- und Osteuropas

Lukas Joura
Foto: Thomas Roese
Lukas Joura
Foto: Thomas Roese
Übersetzungsprojekt

Übersetzungsprojekt: Misto von Valerjan Pidmohl’nyj

Arbeit am Übersetzungsprojekt zusammen mit Alexander Kratochvil, Jakob Wunderwald und Lina Zalitok

Lebenslauf Lukas Joura

Wissenschaftliche Tätigkeit

Seit Oktober 2024 Coordinator Communication & Networks am Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies in Frankfurt/O.

Seit März 2022 Studentische Hilfskraft am Lehrbereich Ostslawische Kulturen und Literaturen (Prof. Frank) der Humboldt-Universität zu Berlin

Seit Februar 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Kultur und Literatur Mittel- und Osteuropas (Prof. Wöll)

Dezember 2019 - Juli 2024 Mitarbeiter in der Benutzungsabteilung der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

– Mai 2022 – Praktikum im Fachreferat Philologie an der Nationalbibliothek Lettlands in Riga
– September — Oktober 2022 – Praktikum im Fachreferat für slawischsprachige Literatur (Abtlg. Sacherschließung) an der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien

WiSe 2020/21 und WiSe 2021/22 Mitarbeit am Lehrstuhl Entangled History of Ukraine (Prof. Portnov) an derEuropa-Universität Viadrina
Konzeption, Planung und Durchführung des Ukrainian Studies Online Colloquium

Sept. 2017 - Februar 2018 Studentische Hilfskraft am Lehrbereich Ostslawische Kulturen und Literaturen (Prof. Frank) der Humboldt-Universität zu Berlin

 

Ausbildung

September 2023 - Juni 2024 MA-Studium (Interdisciplinary European Studies) am College of Europe, Natolin

Oktober 2020 - Juni 2025 MA-Studium der Slavistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Nebenhörer an der Universität Potsdam

September 2021-Dezember 2021 Gaststudent am Fachbereich Slavistik der Universität Toronto

Oktober 2020-Juli 2021 Gaststudent am St Edmund’s College und an der Fakultät für Moderne und Mittelalterliche Sprachen der Universität Cambridge

September 2018-Juni 2019 Gaststudent an den Sozialwissenschaftlichen und Philologischen Fakultäten der Mohyla-Akademie und der Taras Shevchenko-Universität Kyjiw

Februar 2018-Juni 2018 Gaststudent an der Philologischen Fakultät der Ivan Franko-Universität Lviv

Oktober 2015-September 2021 BA-Studium der Slavistik und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin

2014-2015 Zivildienst

2014 Matura (Reifeprüfung) in Wien

Geboren 1996 in Wien