Sprache ist eines der vielseitigsten Instrumente, das Menschen haben. Zu verdanken hat sie dies ihrer Variabilität, die sich auf allen Ebenen finden lässt – von der Aussprache bis zur Wortstellung im Satz. Doch auch die...
28. Feb 2018
Sprache ist eines der vielseitigsten Instrumente, das Menschen haben. Zu verdanken hat sie dies ihrer Variabilität, die sich auf allen Ebenen finden lässt – von der Aussprache bis zur Wortstellung im Satz. Doch auch diemehr ...
Eine junge Frau steigt elegant am Chinesischen Mast empor. Nur ein paar Drehungen und Griffe und sie sitzt ganz oben. Im Takt der Musik schwingt sich die Akrobatin zu einem Handstand auf, und während die hohe Stange leicht...
27. Feb 2018
Eine junge Frau steigt elegant am Chinesischen Mast empor. Nur ein paar Drehungen und Griffe und sie sitzt ganz oben. Im Takt der Musik schwingt sich die Akrobatin zu einem Handstand auf, und während die hohe Stangemehr ...
Zu viele Studienanfänger, zu wenige Auszubildende. Deutschland steckt im „Akademisierungswahn“, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Das muss nicht sein, finden die Gründer des Start-ups „visionYOU“. Die drei verstehen sich...
21. Feb 2018
Zu viele Studienanfänger, zu wenige Auszubildende. Deutschland steckt im „Akademisierungswahn“, sagt der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Das muss nicht sein, finden die Gründer des Start-ups „visionYOU“. Die dreimehr ...
Reisetagebuch: Potsdamer Geowissenschaftler auf Exkursion im Ostafrikanischen Riftsystem
20. Feb 2018
Heute haben wir einen Transfertag in das nördlichste Riftsegment und die letzten Stationen unserer Exkursion in das Ostafrikanische Grabensystem vor uns. Auf dem Weg dorthin nehmen wir ein paar Umwege in Kauf. Wir sindmehr ...
Reisetagebuch: Potsdamer Geowissenschaftler auf Exkursion im Ostafrikanischen Riftsystem
19. Feb 2018
16. Februar
Wir trinken unseren Morgenkaffee mit Blick auf den Elmentaita-See. Rosafarbene Streifen schimmern im Uferbereich und weit bis in die Seemitte hinein. Mit dem Fernglas erkennen wir, dass es sich bei diesenmehr ...