Die Tutorien sollen Ihnen helfen, sich im universitären Leben zurecht zu finden. Neben Einführungen in die Studienordnungen, den Stundenplanbau und das wissenschaftliche Arbeiten gibt es auch ganz viel Zeit für individuelle Fragen.
Die Tutor*innen sind selbst Studierende höherer Semester und können aus ihren eigenen Erfahrungen berichten.
Bei den Tutorien wird zwischen Studiengängen im Lehramt und solchen, die nicht auf ein Lehramt abzielen, unterschieden.
Studierende im Lehramt belegen bitte Akademische Grundkompetenzen im Lehramt, alle anderen Selbstreflexion und Planung (Selbstmanagement ). Die Fachstudienordnungen regeln den Besuch weiterer Tutorien.
Für alle Studienanfänger*innen bieten wir zusätzlich das Bachelor-Master-Forum an.
Bitte beachten Sie, dass die Kurse bereits in den Einführungswochen beginnen können.
Bitte belegen Sie das Tutorium in Ihrem Erstfach.
Selbstmanagement für Germanist*innen
----------------
Gruppe 1 (Marcel Tobolski)
montags, 12-14 Uhr
1.11.009
Organisation und Selbstreflexion für Historiker*innen
---------------------
Gruppe 1 (Pascal Heinrich)
Montag, 10.10, 10-12 Uhr, 1.09.203
ab 18.10.: dienstags 8-10 Uhr, 1.09.203
---------------------
Gruppe 2 (Pascal Heinrich)
Montag, 10.10, 12-14 Uhr, 1.09.203
ab 19.10.: mittwochs 8-10 Uhr, 1.09.203
---------------------
Gruppe 3 (Friederike Hohlstein)
Montag, 10.10, 14-16 Uhr, 1.09.203
ab 17.10.: montags 12-14 Uhr, 1.09.203
---------------------
Gruppe 4 (Friederike Hohlstein)
Dienstag, 11.10, 10-12 Uhr, 1.09.205
ab 17.10.: montags 16-18 Uhr, 1.09.205
---------------------
Gruppe 5 (Lasse Witthoefft)
Dienstag, 11.10, 14-16 Uhr, 1.09.203
ab 19.10.: mittwochs 16-18 Uhr, 1.09.216
---------------------
Gruppe 6 (Stephan Breitfeld)
Dienstag, 11.10, 12-14 Uhr, 1.09.114
ab 19.10.: mittwochs 14-16 Uhr, 1.09.114
Selbstreflexion und Planung
---------------------
Carla Kerkmann und Anna Maria Fey
Dienstag, 4.10., 12-16 Uhr, 1.19.013
Mittwoch, 5.10., 10-14 Uhr, 1.19.013
Donnerstag, 6.10., 12-16 Uhr, 1.19.013
Freitag, 7.10., 10-16 Uhr, 1.19.013
Montag, 10.10., 10-14 Uhr, 1.19.013
Dienstag, 11.10., 10-16 Uhr, 1.19.013
Mittwoch, 12.10., 10-16 Uhr, 1.19.013
Donnerstag, 13.10., 10-14 Uhr, 1.19.013
Selbstreflexion und Planung für Religionswissenschaft und Jüdische Studien
--------------------
Katharina Hoffmann
mittwochs, 8-10 Uhr
1.11.122
Planungsteil zu Wissenschaftliches Schreiben und Planen
Gruppe 1 (Dr. Maria Weilandt)
montags, 8-10
1.01.107
----------------------
Gruppe 2 (Dr. Geraldine Spiekermann)
mittwochs, 12-14 Uhr
1.08.069
----------------------
Gruppe 3 (Dana Murzagaliyeva)
montags 16-18 Uhr, 1.01.107
und Freitag, 21.10., 10-16 Uhr, 1.11.125
----------------------
Gruppe 4 (Maximilian Freiesleben)
donnerstags, 12-14 Uhr, 1.01.107
und Samstag, 22.10., 12-18 Uhr, 1.08.059
----------------------
Gruppe 5 (Friederike Hohlstein)
Samstag, 15.10., 10-18 Uhr, 1.11.125
und freitags 12-14 Uhr, 1.01.107
----------------------
Gruppe 6 (Lola Grubel)
donnerstags, 16-18 Uhr, 1.01.107
und Freitag, 21.10., 10-16 Uhr, 1.08.059
Selbstmanagament für Romanist*innen
----------------
Carlotta-Eleonora Pohl
mittwochs, 8-10 Uhr
1.19.415
Selbstreflexion und Planung
-----------------
Mihał Łuszczinský
Montag 10.10., 10-16 Uhr, 1.22.037
Dienstag, 11.10., 10-16 Uhr, 1.22.037
Mittwoch, 12.10., 10-16 Uhr, 1.22.037
Donnerstag, 13.10. 10-14 Uhr, 1.22.037
Sie können sich aussuchen, ob Sie die Grundkompetenzen in Fach 1 oder Fach 2 belegen.
Akademische Grundkompetenzen für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch
----------------
Gruppe 1 (Tim Steuk)
mittwochs, 14-16 Uhr
1.12.1.01
----------------
Gruppe 2 (Marcel Tobolski)
montags, 16-18 Uhr
1.11.009
Akademische Grundkompetenzen für Lehramtsstudierende des Faches Englisch
----------------
Gruppe 1 (Annika Ebert)
mittwochs, 14-16 Uhr
1.09.1.15
----------------
Gruppe 2 (Norman Lehr)
mittwochs, 8-10 Uhr
1.19.0.13
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens
Carlotta-Eleonora Pohl
montags, 16-18 Uhr
1.19.4.15
Akademische Grundkompetenzen für Lehramtsstudierende der Geschichte
Gruppe 1 (Kilian Rieth)
freitags, 12-14 Uhr
1.12.014
----------------
Gruppe 2 (Pascal Heinrich)
mittwochs, 14-16 Uhr
1.09.205
Akademische Grundkompetenzen Lehramt Latein
Richard Schiffner
Akademische Grundkompetenzen für LER-Studierende
--------------
Gruppe 1 (Leon Scheufel)
--------------
Gruppe 2 (Leon Scheufel)
Akademische Grundkompetenzen (Lehramt)
Alexander Sywasch
Dienstag, 11.10., 10-14 Uhr, 1.22.038
Mittwoch, 12.10., 10-13 Uhr, 1.22.038
Donnerstag, 13.10., 10-13 Uhr, 1.22.038
ab 17.10.: montags, 18-20 Uhr, 1.22.037
Akademische Grundkompetenzen (Lehramt)
Alexander Sywasch
Dienstag, 11.10., 10-14 Uhr, 1.22.038
Mittwoch, 12.10., 10-13 Uhr, 1.22.038
Donnerstag, 13.10., 10-13 Uhr, 1.22.038
ab 17.10.: montags, 18-20 Uhr, 1.22.037
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens
Carlotta-Eleonora Pohl
montags, 16-18 Uhr
1.19.4.15
Campus Am Neuen Palais
Haus 11, Raum 2.24
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1777
Fax: +49 331 977-1684
E-Mail: phildekuuni-potsdampde