Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Sechs verschiedene Portäts zweireihig, kachelartig angeordnet.

Ausgezeichnet – Forschende der Universität Potsdam unter den wichtigsten Köpfen der Hauptstadt-Wissenschaft 2025

Der Berliner Tagesspiegel würdigt auch dieses Jahr wieder herausragende Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsbetrieb in Berlin und Brandenburg. Unter …
Vier Personen posieren für ein Gruppenbild.

Zandermedaille 2025 für Dr. Michael Burkart und Felicitas Wöhrmann vom Botanischen Garten der Universität Potsdam

Der langjährige Wissenschaftliche Leiter des Botanischen Gartens der Universität Potsdam, Dr. Michael Burkart, wurde mit der Zandermedaille 2025 des …
Das Perek-Teleskop in Ondřejov. Ein sehr großes Gebäude mit teils geöffneter Kuppel.

Astronomie live – Workshop an der Ondřejov-Sternwarte in Tschechien

Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“

In Ondřejov bei Prag befindet sich die älteste und größte Sternwarte der Tschechischen Republik, die der wissenschaftlichen Beobachtung der Sonne und …
Überflutete Straße nach Starkregen

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue …
Porträt von Michael Burkart

Rätsel um eine Topfpflanze – Kustos Dr. Michael Burkart auf Forschungsreise in Ostafrika

Der Botanische Garten der Universität Potsdam, der zu den zehn bedeutendsten in Deutschland zählt, verfügt über herausragende Pflanzensammlungen wie …
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Rehbrücke. Außenansicht des Gebäudes. Im Vordergrund ist eine Grünfläche mit großem Laubbaum zu erkennen.

Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt

Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer …
Ein Mann steht zwischen einer argentinischen und einer deutschen Flagge und präsentiert eine Auszeichnung

Hohe Ehre – Geoforscher Prof. Manfred Strecker mit LELOIR-Preis ausgezeichnet

Manfred Strecker, Senior-Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam, ist einer der diesjährigen Preisträger des …
Gruppe von Menschen posiert mit Pokalen und Rädern für ein Foto

Davongeradelt – Universität Potsdam fährt auf Spitzenplatz beim STADTRADELN 2025

Die Universität Potsdam radelt und radelt und radelt. Beim diesjährigen STADTRADELN vom 2. bis 22. Juni 2025 hat das Team „Universität Potsdam“ alle …
Auf dem Foto sieht man einen schwarz gekleideten Mann, der die neueste Ausgabe der Beilage im Park liest.

Hoch hinaus – Beilage der Uni Potsdam in PNN und Tagesspiegel erschienen

Die Freude an der Universität Potsdam ist groß. In naher Zukunft wird sie dank der Hasso Plattner Foundation einen vierten Campus auf dem Brauhausberg …
Gruppe Menschen posiert für ein Foto

SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet

Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der …