Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Dr. David James Prickett, Leiter des Zessko im Porträt

„Um eine Kultur wirklich kennenzulernen, muss man die Sprache lernen“ – Ein Gespräch mit Dr. David James Prickett über 15 Jahre Zessko

Wer an der Universität Potsdam studiert, kommt am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen – kurz Zessko – nicht vorbei. Sprachliche …
Auf dem Foto sind Studierende zu sehen, die 2024 am Campus Festival auf dem Campus Am Neuen Palais teilgenommen haben. Das Bild hat Ernst Kaczynski aufgenommen.

Entdecken, Erleben, Entspannen – Campus Festival der Universität am Neuen Palais

Medieninformation 19-05-2025 / Nr. 052

Am 23. Mai ist Festival-Zeit: Die beschauliche Campuswiese hinter der Kolonnade des Neuen Palais verwandelt sich einen Tag, einen Abend lang in ein …
Sprachstudie in Gahana. Mutter und Baby sitzen vor einem Bildschirm

Universaler Wohlklang – Experimentelle Studie in Afrika belegt unsere Vorliebe für sprachliche Harmonie

Medieninformation 09-07-2024 / Nr. 069

Babys, die mehrsprachig aufwachsen, bevorzugen lange, bevor sie selbst sprechen können, harmonische sprachliche Muster. Dies konnte ein Forschungsteam …
Professor Oliver Günther steht im Audimax am Rednerpult und begrüßt seine Gäste.

Transatlantischer Dialog an der Universität Potsdam – „The State of Democracy“: Podiumsdiskussion und Workshop mit ehemaligen US-Kongressmitgliedern

Das Auditorium Maximum ist gut gefüllt an diesem Mittwochnachmittag im April. Als Professor Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, …
Kinder stehen in einem Kreis zusammen und strecken ihre Hände nach oben.

„Mehrsprachigkeit als Potenzial entdecken“ – Wie wir davon profitieren können, wenn wir von vielen Sprachen umgeben sind

Mehrsprachigkeit hat einen durchwachsenen Ruf: Die babylonische Sprachverwirrung aus dem Alten Testament ist sinnbildlich geworden für den Vorwurf, …
Studierende der English Drama Group bei den Proben zu „Pride and Prejudice“

Stolz und Vorurteil – English Drama Group bringt Jane Austens „Pride and Prejudice“ auf die Bühne

Medieninformation 24-01-2024 / Nr. 011

Ganz ohne Vorurteil widmet sich die English Drama Group der Universität Potsdam in ihrer aktuellen Inszenierung dem Jane-Austen-Klassiker „Pride and …
Eine neue Ausstellung von Studierenden der Universität Potsdam zeigt Bilder aus der Revolution der Würde 2013/14 in der Ukraine.

Im Kampf um Meinungsfreiheit und Unabhängigkeit – Studierende entwickeln eine Ausstellung zur jüngsten Geschichte der Ukraine

Ein kleines rotes Haus namens „Slowo“ ist mit rotem Garn auf Danylo Poliluev-Schmidts schwarzes Hemd gestickt. Das Wyschywanka, das der Student trägt, …
Gruppenfoto der Absolventinnen und Absolventen der Studienvorbereitung Brandenburg (SVB) 2022/23 vor den Kolonnaden am Neuen Palais.

Erfolgreicher Start für internationale Studierende – Die Studienvorbereitung Brandenburg (SVB)

Aller Anfang ist schwer, aber wichtig: Das kostenlose Sprach- und Fachkursangebot der Studienvorbereitung Brandenburg (SVB), das an der Universität …
5 Personen sitzen zusammen um einen Schreibtisch.

„In einem UNIcert®-Kurs bekommt man ein Gefühl für die Sprache“ – Sprachkurse mit Lerneffekt fürs Leben

Neben Vorlesungen, Seminaren, Feld- oder Schulpraktika und Übungen aller Art noch Sprachen lernen? Jedes Jahr entscheiden sich immer mehr Studierende …
Studentin Kristin Howitts

Deutschlehrerin auf Social Media – Eine Studentin zeigt ihren Followern, wie Studieren auf Deutsch geht

Was ist typisch Deutsch? Weißwurst oder Kuckucksuhren? Die Antwort scheint bodenständiger: das Pfandsystem. Als Kristin Howitt bemerkte, dass ihr …