„Zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen wir einen agilen Staat und eine missionsorientierte F&I-Politik. Dabei sind... mehr
„In Krisenzeiten, wie aktuell in der Corona-Krise, haben rechtsextreme Verschwörungsmythen Hochkonjunktur“, sagt Uni-Absolventin Sophia Bock, die ihr... mehr
Berge oder Meer? Fabian Schuppert soll sich entscheiden. – „Berge.“ Auto oder Fahrrad? Er sitzt in seinem Büro in Griebnitzsee, das er vor wenigen... mehr
Dem Leben und Wirken Władysław Bartoszewskis (1922-2015) widmet sich die Ausstellung „Widerstand – Erinnerung – Versöhnung – Kulturdialog“, die vom... mehr
Die Welt hat Hunger! In rund 20 Jahren wird sie über ein Drittel mehr Energie verschlingen als noch vor fünf Jahren. Und ein Ende ist nicht in Sicht.... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Das Coronavirus beschert den Bürgerinnen und Bürgern derzeit eine lange Liste mit Verboten. Unter anderem dürfen sie nur aus „triftigen Gründen“ das... mehr
Gideon Botsch hat viel zu tun. Seit Monaten gibt er zahlreiche Interviews für Zeitungen, Radio- und TV-Sender. Doch der Grund dafür ist ihm selbst ein... mehr