Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport... mehr
Eine Sprache zu lernen, haben viele auf dem Zettel. Am besten noch mit Zertifikat: Das öffnet viele Türen, macht sich gut im Lebenslauf und garantiert... mehr
Wer ihr Sekretariat am Campus Griebnitzsee betritt, darf gerne ein Lächeln aufsetzen, denn „das kostet nichts und dennoch ist es das schönste aller... mehr
Seit 2012 baut die Universität Potsdam die wissenschaftlichen Beziehungen nach Brasilien, insbesondere zu den Universitäten des Bundesstaates São... mehr
Macht ist die Fähigkeit, die Geschichte einer anderen Person nicht nur zu erzählen, sondern sie zur maßgeblichen Geschichte dieser Person zu machen.“... mehr
Mit „Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus für Schule, Uni, Beruf und Alltag“ befasst sich eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Die am 4.... mehr
Dr. Timo Ahlers arbeitet seit 2019 als Postdoc im Bereich Lehrerbildung – Deutsch an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe... mehr
„Sanssouci avec Shakespeare“, das Integrationstheater für Vielfalt und Toleranz, hat in der Kategorie Projektidee den Integrationspreis der Stadt... mehr