Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
5 Personen sitzen zusammen um einen Schreibtisch.

„In einem UNIcert®-Kurs bekommt man ein Gefühl für die Sprache“ – Sprachkurse mit Lerneffekt fürs Leben

Neben Vorlesungen, Seminaren, Feld- oder Schulpraktika und Übungen aller Art noch Sprachen lernen? Jedes Jahr entscheiden sich immer mehr Studierende... mehr
Studentin Kristin Howitts

Deutschlehrerin auf Social Media – Eine Studentin zeigt ihren Followern, wie Studieren auf Deutsch geht

Was ist typisch Deutsch? Weißwurst oder Kuckucksuhren? Die Antwort scheint bodenständiger: das Pfandsystem. Als Kristin Howitt bemerkte, dass ihr... mehr
Massen an Touristen an der Cala Agulla in Capdepera, Mallorca.

Kein Raum für Katalanisch – Melanie Uth setzte sich mit Studierenden über das Verschwinden der Sprache auf Mallorca auseinander

Wer als Gast auf Mallorca lautstark Party macht, genießt auf der Insel nicht unbedingt den besten Ruf. Der Tourismus kann jedoch weit mehr Schaden... mehr
Dr. Julia Rüthemann (l.) und Prof. Dr. Katharina Philipowski (r.) im Interview. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Liebe auf Mittelhochdeutsch – Wie mittelalterliche Minnedichtung Wissen über die Liebeswerbung vermittelte

Wer die Tür zu Katharina Philipowskis Büro öffnet, betritt scheinbar eine andere Zeit. Frühneuzeitliche Porträts und Reproduktionen von... mehr
Vielen Menschen beim Campus Festival auf der Wiese an der Kolonnade am Neuen Palais.

„Entdecken – Erleben – Entspannen“: Viel Andrang beim Campus Festival am Neuen Palais

Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport... mehr
Das Bild zeigt Prof. Dr. Christoph Schulte in seinem Büro.

Zeichen setzen gegen Ausgrenzungen aller Art – Inklusionspreis 2021 für Christoph Schulte und Ljuba Kirjuchina

Christoph Schulte, außerplanmäßiger Professor für Jüdische Studien und Philosophie, und Dr. Ljuba Kirjuchina vom Zentrum für Sprachen und... mehr
Das Bild zeigt einen Sprachunterricht. Das Foto ist von Karla Fritze.

Eine gemeinsame Sprache – Warum UNIcert®-Sprachkurse eine gute Wahl sind

Eine Sprache zu lernen, haben viele auf dem Zettel. Am besten noch mit Zertifikat: Das öffnet viele Türen, macht sich gut im Lebenslauf und garantiert... mehr
Wie sich das Zessko vom Sprachen- zum Kompetenzzentrum entwickelte | Foto: V. Kokhan (Archiv)

Viele Schlüssel zum Erfolg – Wie sich das Zessko vom Sprachen- zum Kompetenzzentrum entwickelte

Wer ihr Sekretariat am Campus Griebnitzsee betritt, darf gerne ein Lächeln aufsetzen, denn „das kostet nichts und dennoch ist es das schönste aller... mehr
Sven Dinklage | Foto: privat

Im Interview: Sven Dinklage – Im Einsatz als Liaison-Officer für die UP in Brasilien

Seit 2012 baut die Universität Potsdam die wissenschaftlichen Beziehungen nach Brasilien, insbesondere zu den Universitäten des Bundesstaates São... mehr
Beit Berl College bei Kfar Saba | Foto: Beit Berl College

Zwischen Potsdam und Kfar Saba – Wie Collaborative Online International Learning hilft, reale und kulturelle Grenzen zu überwinden

Macht ist die Fähigkeit, die Geschichte einer anderen Person nicht nur zu erzählen, sondern sie zur maßgeblichen Geschichte dieser Person zu machen.“... mehr