Energie schillert, funkt, bewegt. Sie ist Strom, Kraft, Wärme, auch Bewegung. Sie steckt in chemischen Verbindungen und hohen Lagen. Aber auch wer... mehr
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Norbert P. Franz, Autor des Buches „‚So, Sie meinen also, es gibt ihn nicht?‘ -Der Teufel in der russischen... mehr
An der Universität Potsdam und an der Europa-Universität Viadrina finden in diesem Wintersemester die Kleinen Fächer-Wochen statt. Was ein kleines... mehr
In Zusammenarbeit mit dem FilmFestival Cottbus (FFC) findet an der Universität Potsdam ein Pilotprojekt statt: Studierende am Institut für Slavistik... mehr
Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Dr. Andrij Melnyk, besuchte am gestrigen Dienstag die Universität Potsdam. Bei... mehr
Heute vor 100 Jahren übernahmen die russischen Bolschewiki gewaltsam die Macht über das Land. Sie errichteten eine „Diktatur des Proletariats“, eine... mehr
Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Dr. Nina Frieß, Herausgeberin von „Grenzräume – Grenzbewegungen: Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen... mehr