Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …
Kleine Worte, große Wirkung – Warum das Testament des Papstes für die Linguistik interessant ist
Am 21. April 2025, dem Ostersonntag, hatte Papst Franziskus noch den US-Vizepräsidenten James David Vance empfangen und den feierlichen Segen Urbi et …
Bonjour, chers amis! – Frankreich und die DDR: Studierende entdecken den „Eigen-Sinn“ einer ungewöhnlichen Beziehung
Warum lernt man eine Sprache, die man nicht sprechen und deren Ursprungsland man vermutlich niemals zu Gesicht bekommen wird? Eine Frage, die sich in …