Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zwischen-Spiele – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Uni Potsdam

Unter der Überschrift „Zwischen-Spiele“ findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und... mehr
Unter den Linden 37, Berlin (DDR)

Bonjour, chers amis! – Frankreich und die DDR: Studierende entdecken den „Eigen-Sinn“ einer ungewöhnlichen Beziehung

Warum lernt man eine Sprache, die man nicht sprechen und deren Ursprungsland man vermutlich niemals zu Gesicht bekommen wird? Eine Frage, die sich in... mehr
Blick ins virtuelle Klassenzimmer

English is spoken – Das VR-Klassenzimmer wird um Module für Fremdsprachenunterricht erweitert

Freiraum 2022
An der Universität Potsdam können Lehramtsstudierende Unterrichtserfahrung sammeln, noch bevor sie ein erstes Unterrichtspraktikum absolvieren.... mehr
Studierende auf dem Innenhof von Haus 8 Am Neuen Palais

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Internationale Summer School für künftige Lehrkräfte

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Kontext befasst sich die internationale Summer School "Teaching the SDGs – Education for Sustainable... mehr
Massen an Touristen an der Cala Agulla in Capdepera, Mallorca.

Kein Raum für Katalanisch – Melanie Uth setzte sich mit Studierenden über das Verschwinden der Sprache auf Mallorca auseinander

Wer als Gast auf Mallorca lautstark Party macht, genießt auf der Insel nicht unbedingt den besten Ruf. Der Tourismus kann jedoch weit mehr Schaden... mehr
Vier Studierende vor einem Wohnblock

Alltagsphänomene hinterfragen – Studierende haben ein Kulturmagazin ins Leben gerufen

Werbung, Insel, Mafia … so lauten die Titelthemen eines Magazins, das fünf Studierende der Universität Potsdam herausgeben. Inzwischen ist schon die... mehr
Bei der Arbeit an den Gruppenprojekten im Hof des Hostels, Luftaufnahme.

Zu Gast in Cagliari, bei EDUC zu Hause – Potsdamer Studierende auf Exkursion in Sardinien

Im Rahmen der European Digital UniverCity (EDUC) reiste eine Gruppe Studierender vom 17. bis zum 24. Mai mit Prof. Dr. Eva Kimminich auf Exkursion... mehr
Die Grafik zeigt den italienischen Dichterphilosophen Giacomo Leopardi

Im Labyrinth der Gedanken – Die Romanistin Cornelia Klettke über die Arbeit der neu eingerichteten Forschungsstelle Leopardi

„Die zuverlässigste Lust dieses Lebens ist die eitle Lust der Illusionen.“ Das philosophische Problem der Illusion prägt das Denken des italienischen... mehr
Auf dem Foto ist Frau Prof. Dr. Annette Gerstenberg zu sehen. | Foto: Tobias Hopfgarten

„Der Sound einer Generation“ – Die Romanistin Prof. Dr. Annette Gerstenberg untersucht die Sprache im Alter

Annette Gerstenberg hat ein ungewöhnliches Steckenpferd. Sie interessiert sich für Sprache. Als Professorin für Romanische Sprachwissenschaft für... mehr
Foto: Benjamin Loy

30 Jahre Uni Potsdam – 4 Studierende erzählen: Benjamin Loy

„Mein Appell – Mit Leidenschaft studieren!“
Vier Mensch, vier Jahrzehnte, vier Studienfächer und alle haben etwas gemeinsam: Sie waren oder sind Studierende der Universität Potsdam. Sie schauen... mehr