„Es haben die richtigen Menschen zueinandergefunden“, sagt Kadir Sanci. „Das ist für mich ein Segen Gottes.“ Sanci ist Religionswissenschaftler an der... mehr
Wer ihr Sekretariat am Campus Griebnitzsee betritt, darf gerne ein Lächeln aufsetzen, denn „das kostet nichts und dennoch ist es das schönste aller... mehr
International Day wird zur International Week! Vom 3. bis 6. November 2020 findet die Premiere der International Week der Universität Potsdam statt ... mehr
Als sie im Februar ins Flugzeug stiegen, waren sie neugierig, was die kommenden Monate wohl bringen würden. Vor Maike Niehues und Aileen Sennholz lag... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont An unserem letzten Morgen in Rimella laden wir unsere schweren Koffer und Rucksäcke auf den Lastenaufzug, der das Gepäck direkt vom Albergo den Hang... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont Heute machen wir uns - ohne Wanderschuhe - mit dem Flexibus auf den Weg nach Varallo. Unser erstes Ziel ist der jeden Dienstag stattfindende Markt,... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont Heute besuchen wir Nadir. Er erzählt uns, dass er bereits Ende 40 ist, worüber wir sehr überrascht sind, da er jugendlich und fit wirkt. Uns... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont Etwas früher als sonst machen wir uns auf den Weg zur Alpe Bise Rosso auf 1.718 Metern, wo Frederica und Dennis im Juli ihre Tiere hinauftreiben... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont Bei strahlendem Sonnenschein machen wir uns auf den Weg zur Bocca di Campello. In einer Kapelle am Wegesrand entdecken wir die Ansprache des Gebirges... mehr
Junge Kulturwissenschaftler auf Forschungsreise im Piemont Gestern Abend erfahren wir, dass zwei Hirten mit ihrer Schaf- und Ziegenherde, circa 200 Tiere, aus dem Winterquartier in der Ebene nach San Antonio... mehr