Chancengleichheit garantieren, familienfreundliche Strukturen schaffen, gegen Diskriminierung auftreten und ein Konfliktmanagement etablieren – was... mehr
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., besuchte vor wenigen Tagen das Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee,... mehr
Zwei Umfragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements geben Auskunft über die besonderen Belastungen von Beschäftigten mit Kindern während der... mehr
Prof. Dr. Andreas Borowski | Professor für die Didaktik der Physik | Dr. Uta Magdans | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für die... mehr
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, PhD., wurde als Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) mit dem Schwerpunkt... mehr
Viele Wissenschaftlerinnen haben einen Partner, der genauso gut ausgebildet ist wie sie selbst. Doch sogenannte Doppelkarrierepaare haben es nicht... mehr
Karriere in der Wissenschaft und Kinder: Geht das? Was tun Hochschulen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und was hat die Corona-Pandemie... mehr
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, die brandenburgischen Hochschulen, die Studentenwerke und die Studierendenvertretungen rufen gemeinsam alle... mehr
Über die Gründung der Universität Potsdam 1991 wurde von Beginn an gestritten. Einen Höhepunkt erreichte die Debatte, wie die Transformation der... mehr
Eine bundesweit repräsentative Studierendenbefragung, an der sich auch die Universität Potsdam beteiligt, ist gestartet. Ziel ist es, ein umfassendes... mehr