Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Uni Potsdam verbessert sich im THE-Ranking der besten Hochschulen weltweit und landet erstmals im oberen Viertel aller deutschen Universitäten

In der aktuellen Ausgabe des renommierten „Times Higher Education“ (THE)-Ranking verbessert sich die Universität Potsdam gegenüber dem Vorjahr um eine …
Ausschnitt eines Globus mit einer Pinnadel im Iran

„Die Demonstrationen richten sich gegen das religiöse Fundament der Islamischen Republik“ – Religionswissenschaftler Dr. Hans-Michael Haußig über die Proteste im Iran

Seit Wochen erschüttern wütende Proteste Tausender Menschen den Iran. Auslöser der Demonstrationen war der Tod einer jungen Frau, die von der …

Expertenliste für Medienanfragen zu den Ereignissen im Iran

Die Proteste im Iran gehen mit unvermittelter Stärke weiter – und die staatlichen Organe reagieren mit Härte. Nachdem am vergangenen Wochenende …
5 Personen sitzen zusammen um einen Schreibtisch.

„In einem UNIcert®-Kurs bekommt man ein Gefühl für die Sprache“ – Sprachkurse mit Lerneffekt fürs Leben

Neben Vorlesungen, Seminaren, Feld- oder Schulpraktika und Übungen aller Art noch Sprachen lernen? Jedes Jahr entscheiden sich immer mehr Studierende …
Prof. Dr. Carsten Beta

Zellphysik im Land der aufgehenden Sonne – Japanische Forschungsprofessur für Carsten Beta

Ende September bricht Prof. Carsten Beta, Biophysiker am Institut für Physik und Astronomie, zu einem mehrwöchigen Forschungsaufenthalt am Nano Life …
Die "international Summer School" vor dem Haus 9 am Neuen Palais

Lehrerbildung international: Summer School thematisierte Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship

Wie lassen sich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Schule und Unterricht integrieren? Welches Wissen, welche Einstellungen und welche …
Studentin Kristin Howitts

Deutschlehrerin auf Social Media – Eine Studentin zeigt ihren Followern, wie Studieren auf Deutsch geht

Was ist typisch Deutsch? Weißwurst oder Kuckucksuhren? Die Antwort scheint bodenständiger: das Pfandsystem. Als Kristin Howitt bemerkte, dass ihr …
Digitale Bearbeitung von Mikrofilm-Daten im Moses Mendelssohn Zentrum

Hackathon zum jüdischen Kulturerbe – Digitale Instrumente im Dienst der Geisteswissenschaften

Welche Potenziale bietet die Digitalisierung, um das weltweit erhaltene jüdische Kulturerbe zu erforschen? Mit dieser Frage befasst sich ein …
Die Kolonnaden am Neuen Palais.

Vielfalt an der Uni Potsdam – Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden

 

Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Summer School für künftige Lehrkräfte aus aller Welt

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Unterricht befasst sich die internationale Summer School „Teaching the SDGs – Education for Sustainable …