Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Teilnehmende der Putzaktion „PUTZdam“ 2019

„PUTZdam – Sauber bewegt“: Zentrum für Hochschulsport ruft zum Müllsammeln auf

Gegen den gedankenlosen Umgang mit Verpackungen und die Entsorgung des Plastikmülls im urbanen Raum richtet sich eine Aufräumaktion, zu der das …
Aufführung von „Linie 1“ an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt | Foto: Uckermärkischen Bühnen Schwed

Kulturwinter im Modellversuch – Forschende untersuchen Infektionsrisiko und Schutzkonzepte bei Veranstaltungen in Innenräumen

Musik und Tanz, Theater und Kabarett – wo es ging, wurden kulturelle Veranstaltungen in diesem Sommer nach draußen verlegt. Nun aber steht die kalte …
Prof. Martin Trauth, Organisator der Sommerschule „Trends, Rhythms and Events in the Earth's Climate System Past, Present and Future“, führt durch den virtuellen Campus in „gather.town“. | Foto/Screenshot: Matthias Zimmermann

Reise durch das Weltklima am Computer – die Online Summer School „Trends, Rhythms and Events in the Earth’s Climate System“

Zoom-Vorlesung statt Zugspitze, virtuelles Picknick in „gather.town“ statt Wanderung an den Kreidefelsen. Die Summer School „Trends, Rhythms and …
Das Denklehrzimmer im Rochow-Museum Reckahn | Foto: Karla Fritze

Ort der kulturellen Bildung und ethischen Reflexion – 20 Jahre Rochow-Museum im brandenburgischen Reckahn

Das Rochow-Museum in Reckahn in der Gemeinde Kloster Lehnin begeht am 12. September sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im August 2001 …
Produkte aus dem UNIshop | Foto: Tobias Hopfgarten

Markenbotschafter der Uni – In der Projektfirma UNIshop erwerben Studierende Marketingkompetenzen

Die Antwort auf die Frage nach dem Lieblingsprodukt kommt ohne ein Zögern: „Der Kapuzenpullover mit dem Uni-Logo“, sagt Nele Sumann und hält den …

Digitale Lehre ausbauen – Uni Potsdam erhält rund vier Millionen Euro aus Förderprogramm

Die Universität Potsdam erhält rund vier Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Digitale Infrastrukturen an brandenburgischen Hochschulen stärken“ des …
Illustration der numerischen Simulationen | Illustration: Mikhail Dobynde

Flug zum Mars – Simulationen zeigen: Weltraumstrahlung kann ausreichend gut abgeschirmt werden, wenn Zeitpunkt und Dauer der Reise stimmen

Die Weltraumstrahlung ist eines der Hauptprobleme bei der Planung langfristiger bemannter Weltraummissionen. Für den Menschen gefährlich sind sowohl …

Impfen für Präsenz – Hochschulen, Studierendenvertretungen, Studentenwerke und Wissenschaftsministerium rufen gemeinsam zu Corona-Impfungen auf

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, die brandenburgischen Hochschulen, die Studentenwerke und die Studierendenvertretungen rufen gemeinsam alle …
Prof. Dr. Katja Hanack (M.) und Anja Hönow (l.) im Interview

Zellen mit besonderen Ansprüchen – An der Uni Potsdam entsteht ein neues Nachweissystem für das Coronavirus SARS-CoV-2

Corona-Tests sind ein wichtiges Instrument der Pandemiebekämpfung. Antigen-Schnelltests liefern in wenigen Minuten ein Ergebnis, sind aber relativ …
Coverfoto der CD „Arno Nadel – Schire Simroh“, die im September 2021 im Univerlag erschienen ist. | Abbildung: Universitätsverlag Potsdam

Vergessene Musik – CD mit Stücken des jüdischen Komponisten Arno Nadel erscheint im Universitätsverlag

Im Universitätsverlag Potsdam ist am 1. September 2021 erstmals eine CD erschienen. „Schire Simroh“ heißt die Sammlung von Kompositionen des jüdischen …