Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Student Philipp Okonek kennt die Universität Potsdam wie seine Westentasche.

Eine lange Liste – Philipp Okonek engagiert sich in zahlreichen Gremien der Uni Potsdam

FSR, StuPa, VeFa, LSK, FZS, AStA ... Manch einer denkt bei dieser Aufzählung vielleicht an einen Song der Fantastischen Vier. Philipp Okonek dagegen …

Wie man Begabung bei Kindern erkennen und fördern kann

Eine neue E-Learning-Reihe der Universitäten Trier und Potsdam hilft Lehrkräften, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler zu identifizieren und zu …
Joulia Hoppen: Palimpsest 1, 2022, Griebnitzsee-Projekt

Der Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft

Der Uferweg am Griebnitzsee, auf dem einst die DDR-Grenzsoldaten patrouillierten, gehört zu jenen „Konfliktlandschaften“, mit denen sich der Lehrstuhl …
Theresa Jakob

Beim Lernen helfen – Theresa Jakob arbeitet während des Studiums an einer Grundschule

Immer freitags wird der Klassenbriefkasten geleert. Aber diesmal bekommen nicht nur die Schülerinnen und Schüler Post. Auch für Theresa Jakob gibt es …
Gruppenbild mit Vertretern der Uni Potsdam und der University of Education in Winneba.

Potsdam – Winneba – Kooperation mit der Lehrerbildung in Ghana geplant

Die Philosophische Fakultät und das Zentrum für Lehrerbildung (ZeLB) der Universität Potsdam haben mit der University of Education in Winneba, Ghana …
Steve Entrich

Wieder ins Gespräch kommen – Inklusionspädagogik verknüpft Vorlesung und Tutorien, synchrone und asynchrone Formate für inklusive Lehre

Innovative Lehrprojekte 2022

Wie sieht inklusive Lehre von Inklusionspädagogik aus? Wie vorleben und nicht nur theoretisieren? Welche Lehren kann Hochschullehre aus den …
Dr. Martin Daus

Engagierter Lehrer – Martin Daus ist „Science Teacher of the Year“ 2022

Der Physik- und Biologielehrer an der Gesamtschule des Leonardo Da Vinci Campus Nauen, Dr. Martin Daus, ist „Science Teacher of the Year“ 2022. Mit …
Neuberufene Professorinnen und Professoren 2022

Expertise in der Krise – Wissenschaft im Gespräch beim Empfang der Neuberufenen 2022

Von Emotionspsychologie über Didaktik der Mathematik und Digitale Bildung bis hin zu Ostslavischen Literaturen und Kulturen reichen die …

Beethovens Kosmos – Studierende gestalten Wandelkonzert im Musikinstrumenten-Museum

Stillsitzen und zuhören? Oder herumgehen und entdecken! Unter dem Motto „Kosmos Beethovens Diabelli-Variationen“ finden am 1. Oktober um 14 und 17 Uhr …

Lehramt international – Treffen von Kooperationsschulen an der Universität Potsdam

Wer in Potsdam auf Lehramt studiert, erhält die Möglichkeit, ein Praxissemester lang an einer Schule im Ausland zu unterrichten. Vor dem Hintergrund …