KAWI KWA TAIFA – Energy for the nation – Potsdamer und Kenianische Forschende der Geowissenschaften untersuchen geothermische Gebiete im Ostafrikanischen Grabenbruch
Ol Karia – in der Sprache der Maasai rotes Ocker, ist eine tonige, eisenreiche Ablagerung, die in Gebieten mit Thermalquellen im ostafrikanischen …
Schmale Täler, steile Flussprofile – wie Big-Data-Analysen helfen, den Himalaya zu verstehen
Basierend auf über 1000 Messungen von Hebungsraten im Himalaya konnte ein Team, an dem auch Forschende der Universität Potsdam beteiligt sind, zeigen, …
„Wassersicherheit ist eines der zentralen Anliegen für unsere Gesellschaft“ – Neues „WaterHub“ soll Forschung zu Wasserextremen vernetzen
Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Es beherrscht unser Leben, auch wenn wir das im Alltag gar nicht immer wahrnehmen. Aber wehe, …