Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Carsten Beta

Zellphysik im Land der aufgehenden Sonne – Japanische Forschungsprofessur für Carsten Beta

Ende September bricht Prof. Carsten Beta, Biophysiker am Institut für Physik und Astronomie, zu einem mehrwöchigen Forschungsaufenthalt am Nano Life …
Prof. Birgit Schneider

Humor hilft manchmal weiter – Die Suche nach neuen Wegen in der Diskussion zum Klimawandel

Was läuft falsch in der Klimawandelkommunikation? Um Antworten auf diese Frage zu finden, haben die Kultur- und Medienwissenschaftlerin Birgit …
Berliner Symphoniker auf der Bühne

Um-Welt-Klang – Wissenschaftskonzert der Berliner Symphoniker in Potsdam

Mit einem Wissenschaftskonzert gastierten die Berliner Symphoniker am 25. September im Potsdamer Hans Otto Theater. Unter der Überschrift …

Beethovens Kosmos – Studierende gestalten Wandelkonzert im Musikinstrumenten-Museum

Stillsitzen und zuhören? Oder herumgehen und entdecken! Unter dem Motto „Kosmos Beethovens Diabelli-Variationen“ finden am 1. Oktober um 14 und 17 Uhr …

Lehramt international – Treffen von Kooperationsschulen an der Universität Potsdam

Wer in Potsdam auf Lehramt studiert, erhält die Möglichkeit, ein Praxissemester lang an einer Schule im Ausland zu unterrichten. Vor dem Hintergrund …
Lehrerin steht vor einer Klasse Grundschülern.

Zukunft gestalten – Themen der Nachhaltigkeit bei den Tagen der Lehrkräftebildung

Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen – ökologisch, ökonomisch und sozial – bestimmt die diesjährigen Tage der Lehrkräftebildung, die am 12. und 13. …
Die "international Summer School" vor dem Haus 9 am Neuen Palais

Lehrerbildung international: Summer School thematisierte Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship

Wie lassen sich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Schule und Unterricht integrieren? Welches Wissen, welche Einstellungen und welche …
Bohrlokalität und Lager im Chew-Bahir-Becken in Südäthiopien.

Wichtige Phasen der menschlichen Evolution stimmen mit Klimaschwankungen in Ostafrika überein

Schlüsselphasen des Klimawandels haben die menschliche Evolution, Ausbreitung und Innovation beeinflusst. Dies zeigen die Untersuchungen eines …
Roboter Furhat beim Pentomino-Spiel.

Überraschende Gesprächspartner – Dr. Maike Paetzel-Prüsmann und Dr. Jana Götze bringen Robotern das Sprechen bei

„Can you rotate that piece? Rotate it again. Down. Down!“ „Sorry, my speech recognizer is not working.“ „Stop! Move it two rows up.“ „Sorry?“ „We …
Susanne Gnädig und Franka Bierwagen

Herzblut für das Ehrenamt – Franka Bierwagen und Susanne Gnädig engagieren sich als Personalrätinnen an der Uni Potsdam

Personalrätinnen und Personalräte sind Menschen, die sich nicht scheuen, für die gute Sache einzustehen“, beschreibt Susanne Gnädig die charakterliche …