Linda Juang ist Professorin für Heterogenität in institutionalisierten Bildungsprozessen. Die USAmerikanerin mit taiwanesischen Wurzeln kam 2014 an... mehr
„Zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen wir einen agilen Staat und eine missionsorientierte F&I-Politik. Dabei sind... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Lehrende und Studierende der Universität Potsdam sehen sich seit April 2020 fast nur noch am Bildschirm. Seminare per Zoom, Vorlesungen als Slidecast,... mehr
8:45 – 10 Uhr – Dienstberatung von Christoph Beier Unsere wöchentliche Dienstberatung des Referats sprang mit Corona vom Campus in den digitalen... mehr
(Sandy Bossier-Steuerwald, Pressereferentin in der PÖ) Als Pressereferentin der Uni habe ich mometan 1.000 Verpflichtungen pro Tag, die mit 5.000 Unterbrechungen zu bewältigen sind. Eigentlich ist bei mir... mehr
Es war ein absoluter Kraftakt. Friederike Röder sitzt in ihrem Büro in der Dachetage des St. Josefs-Krankenhauses und lacht kopfschüttelnd bei der... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Digital lehren ist für Dr. Raphael Zender keine Neuerung, die eine zwangsweise in die heimischen vier Wände ausquartierte Universität hervorgebracht... mehr
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Stefanie Goertz, Benjamin Klages, Dominique Last und Sven Strickroth, die Herausgeber des Buches „Lehre und... mehr
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) liegt umsäumt von altem Baumbestand in einem Wohngebiet am Rande des Parks Babelsberg. Wer „An der... mehr
Technik von morgen schon heute ausprobieren – davon dürften viele Unternehmer träumen. Im Forschungs- und Anwendungszentrum Industrie 4.0 („Zentrum... mehr