Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Monika Wienfort, die Herausgeberin des Buches „Die Preußische Seehandlung zwischen Markt, Staat und... mehr
Das Schulfach Musik auf die Anforderungen der Zukunft neu auszurichten und die Erst- und Weiterbildung der Fachlehrkräfte europaweit zu verbessern,... mehr
Prof. Dr. Nina Brendel ist mit dem E-Learning Award 2023 der Universität Potsdam ausgezeichnet worden. Die Professorin für geographische Bildung... mehr
In einer aktuellen Studie untersucht ein Team um den Würzburger Botaniker Kenji Fukushima die genomische Struktur der fleischfressenden Kannenpflanze... mehr
Ein Fahrrad reparieren oder eine Steuererklärung machen? Fähigkeiten, die alle beherrschen sollten. Eigentlich. Dass aber die meisten Menschen große... mehr
Der „Rat für Mehrsprachigkeit im Land Brandenburg“ hat Prof. Dr. Christoph Schroeder von der Universität Potsdam für die kommenden zwei Jahre zu... mehr
Dr. Maria Werhahn erhält den Carl-Ramsauer-Preis 2023 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin e.V. für ihre hervorragende Doktorarbeit, die sie am... mehr
Der Potsdamer Wissenschaftler am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Potsdam wird von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für die... mehr