Musikpädagogik und Musikdidaktik

Prof. Dr. Isolde Malmberg
Leitung Musikpädagogik und Musikdidaktik
Universität Potsdam
Musik und Musikpädagogik
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 6
14476 Potsdam
Sprechzeiten
Anmeldung per Mail
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Musikdidaktik und Musikpädagogik im Überblick
- Mentoring und die Berufseinstiegsphase in Musik
- Design-Based Research / Practitioner Research in der Musikpädagogik
- Transkulturelles Musiklernen
- Projektlernen in Musik
- Integrative Musiziersettings
Vita
- Koordinatorin der AG Fachdidaktik der IGSP (Internationale Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung)
- seit 2021 Präsidentin der European Association for Music in Schools (EAS)
- seit 01.04.2020 Lehrstuhlinhaberin für Musikpädagogik und Musikdidaktik (W3) an der Universität Potsdam
- 2016-2020 Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der hmt Rostock
- 2016 Rufe an die Hochschule für Musik und Theater Rostock (W2) und an die Pädagogische Hochschule Freiburg (W3), Ruf an die hmt Rostock angenommen
- seit 2015 Chair des Editorial Board der European Association for Music in Schools (EAS) .
- 2013-2016 Assistenzprofessorin mit Habilitationsprojekt „Mentoring in Musik“ an der mdw (Universität für Musik und darst. Kunst Wien).
- 2010-2015 EAS Board Member
- 2010-2013 Senior Scientist an der mdw
- 2010 Promotion (PhD) zum Thema Projektmethode und Musikunterricht. Didaktisch-methodische Perspektiven der Projektmethode für Lehr- und Lernprozesse im Musikunterricht
- 2006-2009 Projektkoordinatorin des europäischen Netzwerkprojektes meNet – music education Network
- 2004-2010 Universitätsassistentin an der mdw
- 1996-2004 Gymnasiallehrerin in Wien für Musik und Französisch; Gesangsunterricht, Chorleitung, Musicalprojekte; Mentorin für Musik
- 1989-1996 Studien Musikerziehung und Romanistik (Lehramt Französisch) sowie Instrumentalmusikerziehung (Gesang und Klavier) an der Hochschule für Musik und darst. Kunst Wien und Universität Wien
- geb. in Linz/Oberösterreich
Publikationen
Regelmäßige Gutachtertätigkeit – Reviewer
- Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
- Book Series European Perspectives on Music Education
- Frontiers in Education
- International Journal of Music Education
- Scientific Board der EAS
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
Preise
- 2013 Best Publication Award der mdw für die Monografie “Projektmethode und Musikunterricht”
- 2019 DIALOGE-Kulturpreis für inklusive Kulturarbeit 2019 für die Leitung der integrativen Band „Die Coole Meute“
Gremientätigkeit
- Vorsitzende des Prüfungsausschusses Musik Sekundarstufen
- Stv. Vorsitzende der Studienkommission Musik Sekundarstufen
Mitgliedschaften
- ISME
- EAS
- AMPF
- BMU
- ÖFEB
- AGMÖ
- MFÖ