Der Bereich „Schulpraktisches Musizieren“ beinhaltet die Vermittlung grundlegender schulpraktischer, instrumentaler, begleiterischer Kenntnisse, Fähigkeiten, Techniken und Performance-Tipps wie:
Nach der Grundausbildung im Bereich „Schulpraktisches Musizieren" haben die Studierenden die Möglichkeit, sich stilistisch zu orientieren und sich auf die Kategorien Klassik/Zeitgenössisch; Jazz und Swing oder Pop und Rock zu spezialisieren. Diese Bereiche und die Lehre sollen im Idealfall mit anderen Veranstaltungen des Studiums einhergehen und sich ergänzen.
Das Schulpraktische Musizieren ist ausdrücklich nicht nur auf den Einsatz des Klaviers als zentrales Instrument bezogen, sondern offen für die Integration weiterer Instrumente.