Im MINT-Raum erhalten Sie Unterstützung für Ihren Studieneinstieg. Hier unterstützen Sie Studierende höherer Fachsemster bei Ihrem Selbststudium, der Bearbeitung von Übungsblättern und helfen Ihnen dabei, Verständnisfragen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern zu klären.
Insbesondere bieten wir Hilfe bei Fragen zu Praktikumsprotokollen, allgemeine Unterstützung beim Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten und dem Halten von Vorträgen in MINT-Fächern an. Sprechen Sie dazu einfach unsere TutorInnen an.
Der MINT-Raum ist in Präsenz erreichbar. Wir freuen uns darauf, Sie im Raum II.26.0.76 (Campus Golm) zu begrüßen.
Informationen zum Dienstplan und dem Online-Angebot, also wann die Tutorinnen und Tutoren der unterschiedlichen Fachgruppen Ihnen Unterstützung bieten können, finden Sie im Moodle-Kurs des MINT-Raumes. Der neue Schichtplan wird kommende Woche bereitgestellt.
Für Präsenz-Veranstaltungen (also Veranstaltung auf dem Campus der Universität Potsdam) gibt es aufgrund des Hygienekonzepts der Universität ein paar Besonderheiten zu beachten.
Studierende höherer Semester, die Interesse haben, als studentische Hilfskräfte in diesem Projekt mitzuarbeiten, sind jederzeit herzlich eingeladen, sich bei Lukas Hellwig (lukas.hellwiguuni-potsdampde) zu melden oder live vorbeizukommen. InteressentInnen sollten sich bis spätestens Ende Januar (fürs SoSe) bzw. Ende Juli (fürs WiSe) mit Leistungsübersicht melden.
Ihr solltet geduldsam sein und mit den Disziplinen Mathematik, Chemie oder Physik so vertraut sein, dass Fragen hierzu aus den ersten Semestern sicher beantwortet werden können.
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Campus Golm, Haus 24, Raum 0.32