Zu Studienbeginn im Herbst wird an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ein Brückenkurs Mathematik für Studierende der MINT-Fächer angeboten.
Ziel des Kurses für Studienanfängerinnen und -anfänger soll es sein, mathematische Wissens- und Fähigkeitslücken zu schließen sowie das Verständnis für mathematische Sachverhalte und Grundkonzepte zu verbessern, um den Beginn des Studiums zu erleichtern. Die Inhalte der Abiturphase werden in Übungsgruppen aufgefrischt.
Der Brückenkurs für das Wintersemester 2022/2023 steht ab sofort zur Verfügung: https://openup.uni-potsdam.de/course/view.php?id=226
Der Brückenkurs wird voraussichtlich vom 04. - 14. Oktober 2022 angeboten. Der Kurs findet jeden Tag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag statt.
Der Brückenkurs findet voraussichtlich am Campus Golm statt. Sie finden online Begleitmaterialien und Unterstützungsangebote.
Der Brückenkurs besteht aus mehreren Themen. Jedes Thema besteht aus Online-Material, einem größeren Tutorium und einer Übung in kleinerer Gruppe.
Im gemeinsamen Teil (04.10. - 07.10.) werden fünf Themen angeboten, die für alle MINT-Fächer geeignet sind. Die Übungsgruppen sind so verteilt, dass Sie alle fünf Themen besuchen können.
Im facheigenen Teil (10.10. - 14.10.) sind die Themen auf die verschiedenen Studiengänge zugeschnitten. Sie wählen einfach aus, mit welchen Themen Sie sich beschäftigen.
Momentan können nur wenige Aussagen über die wegen der pandemischen Lage erforderlichen Maßnahmen für Präsenzveranstaltungen getroffen werden. Wir passen diese an die im Oktober gültigen Rechtsvorschriften an.
Im Jahr 2022 gibt es für Präsenz-Veranstaltungen (also Veranstaltung auf dem Campus der Universität Potsdam) folgende Besonderheiten zu beachten.
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Campus Golm, Haus 24, Raum 0.32