Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Ausgewähltes Sachgebiet:
Ausstellung Sumpfschildkröte

Ausstellung zur Europäischen Sumpfschildkröte im Wintersemester

Anlässlich 10 Jahre Artenschutzprojekt Sumpfschildkröte in Nordostdeutschland erstellte die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Artenschutz (AGENA e.V.)... mehr
Prof. Dr. Frank Scherbaum

Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Frank Scherbaum verliehen

Mit dieser Auszeichnung werden die Arbeiten des ehemaligen Lehrstuhlinhabers für Allgemeine Geophysik auf dem Gebiet der Musikethnologie gewürdigt. mehr
Tag der offenen Türen 2022

Die Math.-Nat. Fakultät beim Tag der offenen Türen im Potsdam Science Park

Ein buntes Programm lockte am Samstag, den 3. September 2022 zahlreiche große und kleine Gäste bei schönstem Wetter in den Potsdam Science Park nach... mehr
Familie

Nachwuchsförderung ausgeschrieben

Bewerbungsschluss: 23. September 2022 mehr
Preisträger*innen 2022

Fakultätspreise für Jahrgangsbeste und für herausragende Lehre vergeben

Am 30. Juni 2022 fand im Anschluss an die zentrale Abschlussfeier der Universität Potsdam am Neuen Palais die Preisverleihungen der... mehr

Nachruf auf Prof. Dr. Roland Weiße

Fachbereich Physische Geographie, Brandenburgische Landeshochschule / Pädagogische Hochschule Potsdam (heute Institut für Umweltwissenschaften und... mehr
researcher

Solarzellen besser machen

Forscher der Arbeitsgruppe Physik weicher Materie sind an einer Nature-Publikation zu Perowskit-organischen Tandem-Solarzellen beteiligt, die am... mehr
Prof. Dr. Jürgen Kroll

Trauer um Prof. Dr. Jürgen Kroll

Am 19. 12. 2021 verstarb Prof. Dr. Jürgen Kroll, der Mitgründer des Instituts für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam und... mehr

Trauer um Prof. Dr. Roland Metzger

Roland Metzger, bis 1996 Professor für Spezielle Zoologie an der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, verstarb am 12. November 2021. mehr
Gruppenfoto

Reisetagebuch - Unterwegs in den Anden

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien
Ende November 2021 begeben sich Doktorandinnen und Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs „StRATEGy“ und des dualen Promotionsprogramms... mehr