Zum Hauptinhalt springen

Coalition for Reforming Research Assessment (CoARA)

Die Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) ist eine internationale Initiative, die sich für eine faire, transparente und qualitative Weiterentwicklung der Bewertung wissenschaftlicher Forschung einsetzt. Auch die Universität Potsdam und die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät unterstützen die Prinzipien von CoARA, um eine moderne, verantwortungsvolle Forschungskultur zu fördern.

Unser Ziel ist, Forschung so zu bewerten, dass nicht nur bibliometrische Kennzahlen wie Impact Factor, h‑Index oder Drittmittelvolumen zählen, sondern auch wissenschaftliche Qualität, Transparenz und gesellschaftliche Relevanz stärker in den Mittelpunkt rücken. Damit unterstützen wir Forschende darin, innovative, interdisziplinäre und nachhaltige Beiträge zu leisten. In den mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen haben sich leistungsbasierte Bewertungssysteme etabliert, die stark auf Kennzahlen wie Impact Factor, h-Index, Zitationszahlen oder Drittmittelvolumen fokussieren.

Diese Metriken bieten jedoch nur begrenzte Aussagekraft. CoARA ersetzt quantitative Indikatoren nicht, sondern fordert dazu auf, sie kontextsensibel und ergänzt durch qualitative Bewertungen einzusetzen. Ziel ist eine ausgewogene Forschungsbewertung, die wissenschaftliche Qualität, Offenheit und gesellschaftliche Relevanz gleichermaßen berücksichtigt.

Zur Umsetzung der CoARA-Prinzipien wurde eine universitätsweite, interdisziplinäre Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Ralph Gräf eingerichtet. Sie analysiert bestehende Verfahren und erarbeitet Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Forschungsevaluation. Für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät bietet CoARA die Chance, internationale Standards mit fachgerechten Bewertungspraktiken zu verbinden.

Ziel ist kein Verlust, sondern ein Gewinn an Präzision, Fairness und Aussagekraft. Exzellenz bleibt im Zentrum – sie wird nur differenzierter und zeitgemäßer erfasst. 

Die MNF lädt alle Mitglieder zur aktiven Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Forschungsbewertung ein – transparent, transdisziplinär und gemeinsam. 

Mitmachen & informiert bleiben: 

Mitglieder unserer Fakultät, die die Weiterentwicklung der Forschungsbewertung  aktiv mitgestalten oder mehr erfahren möchten, können sich unter CoARA-mnf[at]uni-potsdam.de anmelden. So erhalten sie aktuelle Informationen, Hinweise zu Beteiligungsmöglichkeiten und Benachrichtigungen zu geplanten Veranstaltungen.