Die wichtigsten Publikationen finden Sie auf Google-Scholar, weitere Publikationen der vergangenen Jahre sind hier chronologisch aufgelistet.
Eine Umfrage unter deutschen Verwaltungswissenschaftlern benannte Jann 2017 als derzeit einflussreichsten deutschen Verwaltungswissenschaftler. (Bauer/Becker 2017)
European Perspectives for Public Administration (EPPA) - The Way Forward, Leuven University Press 2020 (with Geert Bouckaert), Open Access library.oapen.org/handle/20.500.12657/23445
"The Modern State and Administrative Reform–The Times They Are a-Changin’." in: Th. Hickmann/M. Lederer (ed.): Leidenschaft und Augenmaß: sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Entwicklung, Verwaltung, Umwelt und Klima: Festschrift für Harald Fuhr, Nomos 2020, p. 59-72.
"Conclusion: EGPA, EPPA and the Future of Public Administration in Europe", in: Ongaro, Edoardo (Hrsg.): Public Administration in Europe", Palgrave Macmillan, 2019, 355 – 361 (zusammen mit Geert Bouckaert, Fabienne Maron, Edoardo Ongaro, Sofiane Sahraoui)
"Institutional Arrangements Within the Field of Societal Security and Crisis Management in Germany, Norway, Sweden, The Netherlands and the UK", in: Lægreid, Per & Rykkja, Lise H. (Hrsg.): Societal Security and Crisis Management, Palgrave Macmillan, 2019, p- 361 – 387 (zusammen mit Arjen Boin, Fredrik Bynander, Lena Schulze-Gabrechten, Martin Lodge, PerLægreid, Kristin Rubecksen, Lise H. Rykkja, Annbjørg Ryssdal)
"The Flood Crisis in Germany 2013" in: Lægreid, Per & Rykkja, Lise H. (Hrsg.): Societal Security and Crisis Management, Palgrave Macmillan, 2019, p. 75 – 93 (zusammen mit Bastian Jantz, Alexander Kühne, Lena Schulz-Gabrechten)
"Neues Steuerungsmodell". In: Veit S., Reichard C., Wewer G. (eds) Handbuch zur Verwaltungsreform. Springer VS, Wiesbaden 2019, p. 127-138.
"Verwaltungswissenschaft, Policy-Forschung und Managementlehre". In: Veit S., Reichard C., Wewer G. (eds) Handbuch zur Verwaltungsreform. Springer VS, Wiesbaden 2019, p. 27-37.
2018
"Appendix C: What are the 'European Perspectives for Public Administration' (EPPA)?", Public Administration in Europe: The Contribution of EGPA, Springer, 2018, (zusammen mit Jana Bertels und Geert Bouckaert)
2017
"Current and Future Trends in European Public Sector Research", in: Kuhlmann, Sabine & Schwab Oliver (Hrsg.): Starke Kommunen - wirksame Verwaltung, Springer VS, 2017, S. 43 – 61
2016
"Accountability, performance and legitimacy in the welfare state: if accountability is the answer, what was the question?", in: Christensen, Tom & Lægreid, Per (Hrsg.): The Routledge Handbook to Accountability and Welfare State Reforms in Europe, Routledge, 2016, S. 45 – 58
European Perspectives for Public Administration (EPPA), EGPA Annual Conference, 2016, (zusammen mit Jana Bertels und Geert Bouckaert)
2015
Germany, in: van Wart,Montogomery/Hondeghem, Annie/Schwella, Erwin (Hrsg.): Leadership and Culture. Comparative Models of Top Civil Servant Training, Hampshir, Palgrave McMillan Verlag, 2015, S. 183 – 198 (zusammen mit Syliva Veit)
"Reforming the Welfare State: Accountability, Management, and Performance", in: International Journal of Public Administration 2015, 38 (13-14), 941-946 (zusammen mit Per Lægreid)
“A garbage can model of organizational choice” in: The Oxford Handbook of Classics in Public Policy and Administration, Edited by Steven J. Balla, Martin Lodge, and Edward C. Page, Oxford, 2015, 300-315
2014
Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy-Cycle, in: Schubert, Klaus/Bandelow, Nils C. (Hrsg.): Lehrbuch der Politikfeldanalyse, Oldenburg, De Gruyter, S. 97 - 132 (zusammen mit Kai Wegrich)
2013
The development of policy analysis in Germany: practical problems and theoretical concepts, in: Blum, Sonja/Schubert, Klaus (Hrsg.): Policy Analysis in Germany, Bristol, Policy Press 2013, S. 29 - 43 (zusammen mit Bastian Jantz)
Nunmehr alles Governance, oder was? Über die Bedeutung von Verwaltung, Institutionen und Institutionentheorie; in: Bumke, Christian/Meinel, Florian/Voßkuhle, Andreas (Hrsg.): Verabschiedung und Wiederentdeckung des Staates im Spannungsfeld der Disziplinen, Beiheft 21 zu "DER STAAT", Berlin, Duncker & Humbolt 2013, S. 93 - 109
Analyse de l’évolution de l’imputabilité dans les administrations axées sur le marché de l’emploi – d’une concentration vers un partage des responsabilités ? (zusammen mit Bastian Jantz); in: Revue Internationale des Sciences Administratives, 2013 79(2), S. 235 – 258
Mapping accountability changes in labour markets administration: from concentrated to shared accountability? (zusammen mit Bastian Jantz); in: International Review of Administrative Sciences, Vol. 79, Number 2, June 2013, S. 227 – 248
Ministerien und verselbständigte Behörden in Deutschland: Lehren aus der internationalen Diskussion über 'Agencification'; in: Reichard, Christoph/Schröter, Eckhard (Hrsg.): Zur Organisation öffentlicher Aufgaben. Effizienz, Effektivität und Legitimität, Opladen, Verlag Barbara Budrich 2013, S. 78 - 99
"Gesetzgebung im politischen System Schwedens" (zusammen mit Jan Tiessen); in: Ismayr, Wolfgang (Hrsg.): Gesetzgebung in Westeuropa. EU-Staaten und Europäischen Union, Wiesbaden, VS Verlag 2013, S. 99 – 131 (Softcover-Auflage)
2012
<link https: web.archive.org web http: www.uni-potsdam.de fileadmin projects ls-verwaltung assets chinajournal-deutschlandstudien_-_jann.pdf _blank>Staatsparadigma und Verwaltungsreformen in Deutschland (auf Chinesisch); in: Deutschland Studien (China), Vol. 27, Nr. 4, 2012, S. 4 - 17
2011
Entbürokratisierung in Deutschland: Eine Schwäche der Bürokratie?; in: Schimanke, Dieter/Veit, Sylvia/Bull, Hans-Peter: Bürokratie im Irrgarten der Politik. Gedächtnisband für Hans-Ulrich Derlien, Baden-Baden, Nomos, 2011, S. 85 – 99
Interdisziplinäre Ausbildung und Forschung für den öffentlichen Sektor (zusammen mit Bastian Jantz und Thomas Gebhardt); in: ZPB Zeitschrift für Politikberatung, Vol. 4, 2/2011, S. 78 – 81
Shifting discourses, steady learning and sedimentation: the German reform trajectory in the long run. (zusammen mit Julia Fleischer); in: Eymeri-Douzans, Jean-Michel/Pierre, Jon (Hrsg.): Administrative Reforms and Democratic Governance, London, Routledge, 2011, S. 68 – 79
Stichworte "Verwaltungswissenschaft, Policy-Forschung, Managementlehre", in: Blanke, B./Nullmeier, F./Reichard, C./Wewer, G. (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, 4. akt. Aufl., VS Verlag, Wiesbaden, 2011, S. 67 - 78
Stichworte "Neues Steuerungsmodell", in: Blanke, B./Nullmeier, F./Reichard, C./Wewer, G. (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, 4. akt. Aufl., VS Verlag, Wiesbaden, 2011, S. 98 - 107
2010
Animals in the administrative zoo: organisational change and agency autonomy in Germany, revised and submitted for IRAS, January 22, 2010 (with Tobias Bach), Internatinal Review of Administrative Sciences Vol. 76, Nr. 3 2010, S. 443 - 468
Governance und Verwaltungspolitik, in: Benz, Arthur/Dose, Nicolai (Hrsg.): Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen, VS Verlag, Wiesbaden, 2. akt. u. verändert Aufl., 2010, S. 175 - 200 (zusammen mit Kai Wegrich)
2009
Bürokratieabbau für Bürger. Internationale Erfahrungen und Lehren für Deutschland, Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin (Hrsg.), Berlin 2009 (zusammen mit Kai Wegrich, Bastian Jantz, Sylvia Veit)
Praktische Fragen und theoretische Antworten: 50 Jahre Policy-Analyse und Verwaltungsforschung, in: 50 Jahre PVS, PVS- Politische Vierteljahresschrift, 50. JG, Sept. 09, Heft 3, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Ort: Wiesbaden 2009, S. 476 – 505
Does Executive Governance Matter? Executives and Policy Performance. In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Sustainable Governance Indicators 2009 – Policy Performance and Executive Capacity in the OECD. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung 2009, S. 145–186 (mit Markus Seyfried)
Structure and governance of agencies in Germany: A lot of continuity and little change, in: Paul G. Roness/Harald Sætren (Hrsg.): Change and continuity in public sector organizations, Bergen: Fagbokforlaget 2009, S. 127-147 (mit Tobias Bach)
Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland. Einführung in die Verwaltungswissenschaft, 2., völlig überarbeitete Auflage, Reihe: Grundwissen Politik Bd. 36, VS Verlag, Wiesbaden 2009 (zusammen mit Jörg Bogumil)
Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy Cycle, in: Schubert, Klaus/Bandelow, Nils C. (Hrsg.): Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2.0, Oldenbourg Verlag, München, 2009, S. 75 - 113 (zusammen mit Kai Wegrich)
2008
The Governance, Autonomy and Coordination of Public Sector Organizations, in: <link https: web.archive.org web http: www.springerlink.com content _blank link zum public organization>Public Organization Review (Volume 8, Number 2), zus. mit P. Lægreid & K. Verhoest, Springer Netherlands 2008, S. 93-96
Regieren als Governance-Problem: Bedeutung und Möglichkeiten institutioneller Steuerung, in: Jann, W./König, K.: Regieren zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Band 9 der Schriftenreihe "Neue Staatswissenschaften", Tübingen, Mohr Siebeck, 2008, S. 1 - 28
Bürokratiekostenmessung in Deutschland – Eine erste Bewertung des Programms „Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“ der Großen Koalition, in: Zeitschrift für Gesetzgebung 23. Jg., Heft 1/2008, S. 51 - 68 (zusammen mit Bastian Jantz)
Gesetzgebung im politischen System Schwedens, in: Ismayr, W. (Hrsg.): Gesetzgebung in Westeuropa. EU-Staaten und Europäischen Union, Wiesbaden, VS Verlag 2008, S. 99 – 131
2007
„Bürokratisierung„ und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich - wo steht Deutschland, (<link https: web.archive.org web http: library.fes.de pdf-files do _blank link zum>FES-Staatsmodernisierung), Berlin 2007 (zusammen mit Kai Wegrich und Jan Tiessen)
Public Administration Under Pressure – the Search for New Forms of Public Governance, in: Bertucci, Guido/Rosenbaum, Allan (Hrsg): Implementing the Millennium Development Goals: Challenges and Responses for Public Administration. Contribution of the United Nations Committee of Experts on Public Administration, United Nations, New York 2007, S. 16 – 28
Symposion on Coordination of Public Sector Organizations in the Era of Marketization and Joined-up Government – Introduction, in: International Review of Administrative Sciences, Vol. 73, Nr. 3, September 2007, S. 323 – 324 (zusammen mit Per Laegreid und Koen Verhoest)
"Agencies in Westeuropa", Schriftenreihe Interdisziplinäre Organisation- und Verwaltungsforschung Bd. 15, Wiesbaden, VS Verlag 2007 (zusammen mit Marian Döhler)
Stichwort "Innenpolitik", in: Fuchs, D./Roller, E. (Hrsg.): Lexikon Politik. Hundert Grundbegrife, Reclam 2007, S. 114 - 116
"Warum Bürokratieabbau so schwer ist", in: Berliner Republik 1/2007, S. 46 - 57
2006
"Bundesländer als Innovatoren – drei Fragen und ihre Antworten", in: Schimanke, D./Fischer, A./Bucksteeg, M. (Hrsg.): Wie lernt Politik? Voraussetzungen, Formen und Erfolge. Ein Werkstattbericht, Münster/New York/München/Berlin, Waxmann Verlag 2006, S. 93 – 105
"Die skandinavische Schule der Verwaltungswissenschaft - Institutionentheorie und die Rennaissance der Bürokratie", in: Bogumil, J./Jann, W./Nullmeier, F. (Hrsg.): Politik und Verwaltung, PVS-Sonderheft 37/2006, Wiesbaden, VS Verlag S. 121 - 148
"Perspektiven der politikwissenschaftlichen Verwaltungsforschung" (zusammen mit Jörg Bogumil und Frank Nullmeier), in: Bogumil, J./Jann, W./Nullmeier, F. (Hrsg.): Politik und Verwaltung, PVS-Sonderheft 37/2006, Wiesbaden, VS Verlag, S. 9 - 26
"Governance in der sozialwissenschaftlichen Diskussion", in: Hofmeister, Albert (Hrsg): Verwaltung wohin? Der öffentliche Sektor zwischen Stabilität und Veränderung, Bern 2006, S. 140 - 144
"Wandlungen von Verwaltungsmanagement und Verwalungspolitik in Deuschland", in: Jann, Werner/Röber, Manfred/Wollmann, Hellmut (Hrsg): Public Management - Grundlagen, Wirkungen, Kritik. Festschrift für Christoph Reichard zum 65. Geburtstag, Berlin 2006, S. 35 - 48
2005
"Gefangen im 'Eisernen Dreieck'. Über zu viel Bürokratie nur zu jammern bringt nichts. Jedes Gesetz muss auf seine Kosten geprüft werden" (zusammen mit Kai Wegrich), in: Die Zeit vom 17.11.2005
"Bürokratieabbau: Über einige Missverständnisse der aktuellen Debatte", in: Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 85. Jg., Heft 10, 2005, S. 627 – 631
"Verfahren und Instrumente erfolgreicher (De-)Regulierung" (zusammen mit Kai Wegrich und Syliva Veit), in: Empter, Stefan/Frick, Frank/Vehrkamp, Robert (Hrsg.): Auf dem Weg zu moderner Regulierung. Gütersloh, 2005, S. 47 – 77
"Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland. Einführung in die Verwaltungswissenschaft", Reihe: Grundwissen Politik Bd. 36, Wiesbaden 2005 (zusammen mit Jörg Bogumil)
"Modern Governance: A European Perspektive", in: Fraser-Moleketi, Geraldine (Ed.): The World We Could Win. Administering Global Governance, Amsterdam/Berlin/Oxford, 2005, p. 146 - 157
"Governance als Reformstrategie – Vom Wandel und der Bedeutung verwaltungspolitischer Leitbilder", in: Schuppert, Gunnar Folke (Hrsg.): Governance-Forschung. Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien, Baden-Baden, 2005
Artikel "Verwaltungswissenschaft und Managementlehre", "Neues Steuerungsmodell" und "Hierarchieabbau und Dezentralisierung" in: Blanke, B. u.a. (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, 3. völlig überarb. Auflage, Wiesbaden, 2005
2004
"Entstehung der Policyforschung in den USA", in: Holtmann, Everhard (Hrsg.): Staatsentwicklung und Policyforschung, Wiesbaden, 2004
"Governance und Verwaltungspolitik" (zusammen mit Kai Wegrich), in: Benz, Arthur (Hrsg.): Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen, Wiesbaden, 2004
"Die Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt: Eine Zwischenbilanz", in: Jann, Werner; Schmid, Günther (Hrsg.): Eins zu eins? Ein Zwischenbericht der Hartz-Reformen am Arbeitsmarkt, Berlin 2004
"Die Entwicklung der Ministerialverwaltung in Mittel- und Osteuropa – organisationstheoretische Zugänge und Hypothesen", in: Benz, Arthur/Siedentopf, Heinrich/Sommermann, Karl-Peter (Hrsg.): Institutionenwandel in Regierung und Verwaltung. Festschrift für Klaus König zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2004
"Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene", in: Jann, Werner; Bogumil, Jörg; Bouckaert, Geert; Budäus, Dietrich; Holtkamp, Lars; Kißler, Leo; Kuhlmann, Sabine; Mezger, Erika; Reichard, Christoph; Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Status-Report Verwaltungsreform. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren, Berlin 2004
"Einleitung: Instrumente, Resultate und Wirkungen – die deutsche Verwaltung im Modernisierungsschub", in: Jann, Werner; Bogumil, Jörg; Bouckaert, Geert; Budäus, Dietrich; Holtkamp, Lars; Kißler, Leo; Kuhlmann, Sabine; Mezger, Erika; Reichard, Christoph; Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Status-Report Verwaltungsreform. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren, Berlin 2004
2003
Stichwort “Politische Planung” und "Politikfeldanalyse", in: Nohlen, D./Schultze, R.-O. (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft, Band N - Z, München 2003, 2. Aufl.
"Evaluating Best Practice in Central Government Modernization", in: Wollmann, Hellmut (ed.): Evaluating Public Sector Reforms, Cheltenham UK 2003 (zus. mit Christoph Reichard)
"State, Administration and Governance in Germany - Competing Traditions and Dominant Narratives", in: Public Administration, Vol. 81, Nr. 1 2003
"Governance und Verwaltungspolitik", in: Benz, A. (Hrsg.): Governance – Eine Einführung. Studienbrief der Fernuniversität Hagen. Institut für Politikwissenschaft (zusammen mit Kai Wegrich) 2003
"Verwaltungslexikon" 3. Aufl. (mit Peter Eichhorn u.a.) 2003
"Phasenmodelle und Politikprozesse: Der Policy Cycle", in: Schubert, K./Bandelow, N. C. (Hrsg.): Lehrbuch Politikfeldanalyse, München/Wien, 2003, (zus. mit Kai Wegrich)
2002
"Estado, Administracao e Governacao na Alemanha – Tradicoes Concorrentes e Narrativas Dominantes", in: Finisterra – Revista de Reflexao e Critica, No 44/2002
"Germany", in: OECD: Distributed Public Governance. Agencies, Authorities and other Government Bodies, Paris, 2002 (zusammen mit Marian Döhler)
"Melhores practicas na modernizacao do Estado", in: Revista do Servico Publico, Nr. 3, 2002, Jahrgang 53 (zusammen mit Christoph Reichard)
"Der Wandel verwaltungspolitischer Leitbilder: Vom Management zu Governance?", in: König, Klaus (Hrsg.): Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jahrhundert, Baden-Baden, 2002
"Verwaltungskultur" in: König, Klaus (Hrsg.): Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jahrhundert, Baden-Baden, 2002
Artikel "Verwaltungswissenschaft und Managementlehre", "Neues Steuerungsmodell" und "Hierarchieabbau und Dezentralisierung" in: Blanke, B. u.a. (Hrsg.): Handbuch zur Verwaltungsreform, 2. Auflage, Opladen 2002
Stichwort “Politische Planung” und "Politikfeldanalyse", in: Nohlen, D./Schultze, R.-O. (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft, Band N - Z, München 2002, 1. Aufl.
2001
"Verwaltungsreform als Verwaltungspolitik: Verwaltungsmodernisierung und Policy-Forschung", in: Schröter, E. (Hrsg.): Empirische Policy- und Verwaltungsforschung: Lokale, nationale und internationale Perspektiven. Festschrift für Hellmut Wollmann, Opladen 2001
"Best Practice in Central Government Modernization" (zus. mit Christoph Reichard), in: Wollmann, Hellmut (ed.): Evaluating Public Sector Reforms: An International and Comparative Perspektive, Revista International de Estudos Politicos, Rio de Janeiro 2001
"Managing Parliaments in the 21st Century: From Policy-Making and Public Management to Governance", in: Falconer, Peter/Smith, Colin/Webster, C. William R. (Ed.): Managing Parliaments in the 21st Century, EGPA Yearbook, Amsterdam/Berlin u.a. 2001
"Leistungsfähigkeit der Landesverwaltung", in: Derlien, H.-U. (Hrsg.): Zehn Jahre Verwaltungsaufbau Ost – eine Evaluation, Schriftenreihe der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften, Band 27, Baden-Baden 2001
"Self-Assessment – Benchmarking – Quality Awards: Leistungsmessung beim Übergang von Management zu Governance", in: Hofmeister, Albert (Hrsg.): Bewerten – Vergleichen – Gewinnen. Self-Assessment – Benchmarking – Quality Awards, Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) Band 41, Bern 2001
2000
"Von der Konvergenzdebatte zum substantiellen Programm-Monitoring", in: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Markt, Macht, Macher. Wohin treibt das Programm? Mainzer Medien-Disput, Mainz 2000
"Verwaltungskulturen im internationalen Vergleich. Ein Überblick über den Stand der empirischen Forschung", in: Die Verwaltung, Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaft, 33. Heft 3, 2000
"Die Transformation der politischen Institutionen und des Verwaltungssystems in Ostdeutschland" in: Ohnishi, T./Lins, U. (Hrsg.): Deutschland: Von der Vereinigung zur Intergration (in japanischer Sprache), waseda libri mundi series 29, Tokyo 1999
"Zur Entwicklung der öffentlichen Verwaltung", in: Holtmann, E./Ellwein, Th. (Hrsg.): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1999 (PVS-Sonderheft)