Die Arbeitstreffen werden in unregelmäßigen Rhythmen, in wechselnden Konstellationen und in unterschiedlichen Formaten nationale wie internationale Akteure und Projekt zusammenbringen, die sich (auch aus Perspektive einer nicht-digitalen Literaturwissenschaft) mit Fragen der Digital Humanities im Allgemeinen wie der Digital Literary Studies im Besonderen befassen. Ziel ist es, jenseits dogmatischer Positionen einen offenen Dialog über die Erkenntnisversprechen, die Verfahrensweise und die Ergebnisse digitaler Methoden in der Literaturwissenschaft zu führen.
Universität Potsdam
Institut für Germanistik
Professur für deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts m.d.S. Theodor Fontane
Prof. Dr. Peer Trilcke
Haus 4, Raum 2.10
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4219
Fax: +49 331 977-4247
E-Mail: trilckeuuni-potsdampde