Sie denken darüber nach, sich an der Universität Potsdam für ein Studium zu bewerben und möchten schon vorab wissen, ob ein bestimmter Studiengang zu Ihnen passt? Mit den Online-Self-Assessments (OSAs) können Sie sich über bestimmte Studiengänge der Universität Potsdam informieren, mehr über deren spezielle Anforderungen in Erfahrung bringen und herausfinden, wie gut diese zu Ihnen passen. Sie erfahren, was Sie in den einzelnen Studiengängen erwartet und können unter anderem durch die Lösung von Fachaufgaben herausfinden, ob die Studieninhalte Ihren Interessen entsprechen. Abhängig vom OSA erhalten Sie am Ende oder nach der Aufgabendurchführung individuelle Rückmeldungen. Diese sollen Sie dabei unterstützen eine Studienentscheidung zu treffen und können Ihnen als Grundlage für eine persönliche Beratung bei der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam dienen. In den OSAs erhalten Sie außerdem vielfältige Einblicke in weitere Themen rund um das Studium an der Universität Potsdam.
Allgemeine Bewerbungsfristen für Bachelor und Master finden Sie hier.
Informationen zur Bewerbung und Immatrikulation
- Hausarbeiten und Projektarbeiten: bis 30.03. (WiSe) / bzw. 30.09. (SoSe), wenn von der Lehrkraft nichts anderes festgelegt wird
- Klausuren: bis 8 Tage vor dem Prüfungstermin
- Prüfungsgespräche: bis 8 Tage vor dem Prüfungstermin
Das Präsenzstudium an der Universität lebt von der aktiven Teilnahme an Lehrveranstaltungen und dem eigenverantwortlichen Studieren.
Wenn die Teilnahme an einer Sitzung krankheitsbedingt oder aus anderen wichtigen Gründen nicht möglich ist, wird der/die Dozent*in hierüber nach Möglichkeit kurz informiert.
Es ist selbstverständlich, dass der Stoff versäumter Sitzungen nachgearbeitet wird. Dieses Nacharbeiten ist nicht im Sinne von Strafarbeiten zu verstehen, sondern als Unterstützung des Wissens- und Kompetenzerwerbs. Dozent*innen besprechen Zeitraum, Form und mögliche Nachweise des Nacharbeitens mit den Studierenden.
(Dieser Text wurde in Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsführung des Instituts und dem Fachschaftsrat Germanistik erarbeitet und am 13.06.2018 auf der Beratung des Instituts zur Veröffentlichung frei gegeben.)
Universität Potsdam
Institut für Germanistik
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1156
Fax: +49 331 977-1255
E-Mail: kerstin.fischer@uni-potsdam.de