Peer Trilcke wird Redaktionsmitglied der traditionsreichen Zeitschrift für Literatur »TEXT+KRITIK«. Die Zeitschrift wurde 1962 von Heinz Ludwig Arnold gegründet. Derzeit leiten Claudia Stocktinger und Steffen Martus die Redaktion.
Nach langer Arbeit konnte die Version 1.0 der Drama Corpora-Plattform »DraCor« veröffentlicht werden; Frank Fischer leitet das Projekt, Peer Trilcke wirkt als Mitherausgeber mit.
Unser Horizon2020-Projekt »CLS INFRA« zum Aufbau einer Infrastruktur für die Computational Literary Studies wurde bewilligt. Potsdam hat – gemeinsam mit Frank Fischer (HSE Moscow) – den Lead im WP7 »Building the Ecosystem of and for Programmable Corpora«
Bei Suhrkamp erscheint die Werkausgabe von Thomas Kling, Peer Trilcke durfte den 3. Band herausgeben.
Für das Konzept »Henriette Herz-Hackathons. Ein agiles Scouting- und Branding-Instrument für die Digital Humanities-Rekrutierung an Hochschulen« erhält die UP den Henriette Herz-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung. Das Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaft hatte das Konzept erarbeitet.