Seminar: Schriftstellerinnen der Weimarer Republik
Dozentin: Jule Ana Hermann. Di 12-14, digital
Seminar: Einführung in die digitale Literaturwissenschaft
Dozentin: Henny Sluyter-Gäthje, Dennis Mischke. Do 14-16, digital
Seminar: Kulturdaten – Datenkulturen. Ein literatur- und kulturwissenschaftlicher Hackathon
Dozenten: Peer Trilcke, Dennis Mischke. Do 16-18, digital
Seminar: Von Bergdoktoren und Zombies: Populäre Serialität in Heftromanen
Dozent: Peer Trilcke. Mi 12-14, digital
Seminar: Der Brief als Gegenstand der Literaturwissenschaft
Dozentin: Jule Ana Hermann. Di 12-14, digital
Seminar: Einführung in die digitale Literaturwissenschaft
Dozent: Peer Trilcke, Dennis Mischke. Di 14-16, digital
Seminar: Ein Hackathon zur digitalen Literaturwissenschaft
Dozent: Peer Trilcke, Dennis Mischke. Di 16-18, digital
Seminar: Einführung in die digitale Literaturwissenschaft
Dozent: Peer Trilcke, Dennis Mischke. Di 14-16, digital
Seminar: Ecocriticism. Ein Hackathon zur digitalen Literaturwissenschaft
Dozent: Peer Trilcke, Dennis Mischke. Di 16-18, digital
Seminar: Verlagsgeschichte um 1900 (Samuel Fischer, Friedrich Fontane und Friedrich Cohn)
Dozent: Peer Trilcke, Iwan-Michelangelo D'Aprile. Di 16-18, Raum 1.09.2.05
Seminar: Einführung in die Digitale Literaturwissenschaft
Dozent: Peer Trilcke. Di 12-14, Raum 1.09.2.05
Seminar: Fontanes Medien (= Forschungsseminar des Theodor-Fontane-Archivs)
Dozent: Peer Trilcke. Blockveranstaltung. Villa Quandt
Seminar: Digitale Literaturanalyse (= Forschungsseminar des Theodor-Fontane-Archivs)
Dozent: Peer Trilcke. Di 16-18 sowie als Blockveranstaltung. Raum 1.09.2.15 & Villa Quandt
Seminar: Theodor Fontanes kleine Romane
Dozent: Peer Trilcke. Mi 10-12. Raum 1.09.2.05
Dozent: Peer Trilcke. Di 16-18 sowie als Blockveranstaltung. Raum 1.09.2.15 & Villa Quandt
Seminar: Hate speech. Zur Literatur- und Kommunikationsgeschichte intoleranter Rede
Dozent: Peer Trilcke. Mi 10-12. Raum 1.09.2.12
Seminar: Einführung in die Narratologie. Am Beispiel von Erzählungen der Frühen Moderne
Dozent: Peer Trilcke. Mi 18-20. Raum 1.09.2.15
Seminar: Theodor Fontanes große Romane
Dozent: Peer Trilcke. Mi 10-12. Raum 1.09.2.15
Seminar: Einführung in die Narratologie. Am Beispiel von Erzählungen des 19. Jahrhunderts
Dozent: Peer Trilcke. Di 10-12. Raum 1.09.2.15
Seminar: Theodor Fontane als Erzähler. Zur Literarizität realistischer Prosa
Dozent: Peer Trilcke. Di 10-12. Raum 1.12.1.01
Seminar: Literatur in Zeitschriften. Am Beispiel des 19. Jahrhunderts
Dozent: Peer Trilcke. Mi 10-12. Raum 1.09.2.15
Vollständiges Verzeichnis der Lehrveranstaltungen seit 2006