Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Bild von Dr. Franziska Ebert

Laborleiterin S1 und Bio2, Studiengangskoordinatorin MSc Toxicology, Studienfachberaterin MSc Toxicology/BSc, MSc Ernährungswissenschaft

Standort Rehbrücke

 

Institut für Ernährungswissenschaft
Abteilung Lebensmittelchmie
Arthur-Scheunert-Alle 114-116
14558 Nuthetal

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Dr. Franziska Ebert

Fachtoxikologin GT

European Registered Toxicologist

Austauschkoordinatorin des Instituts für Ernährungswissenschaft

Mitglied des Editorial Board – Journal of Trace Elements in Medicine and Biology

Lebenslauf:

  • 10/2000 bis 03/2006 - Studium der Lebensmittelchemie, Technische Universität Berlin,        1. Staatsexamen
  • 04/2006 bis 02/2007 - Diplomarbeit, Institut für Lebensmittelchemie, Technische Universität Berlin, Diplom
  • 02/2007 bis 06/2007 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Lebensmittelchemie, Technische Universität Berlin, Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
  • 06/2007 bis 10/2008 - Promotion, Institut für Lebensmittelchemie, Technische Universität Berlin, Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
  • 11/2008 bis 09/2010 - Weiterführung Promotion, Institut für Lebensmittelchemie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
  • 10/2010 bis 10/2013 - Postdoc, Institut für Lebensmittelchemie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
  • seit 11/2013 - Weiterführung Postdoc, Institut für Ernährungswissenschaft, Lehrstuhl für Lebensmittelchemie, Universität Potsdam, Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
Bild von Dr. Franziska Ebert

Laborleiterin S1 und Bio2, Studiengangskoordinatorin MSc Toxicology, Studienfachberaterin MSc Toxicology/BSc, MSc Ernährungswissenschaft

Standort Rehbrücke

 

Institut für Ernährungswissenschaft
Abteilung Lebensmittelchmie
Arthur-Scheunert-Alle 114-116
14558 Nuthetal

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Lehrstuhlvertretung

Standort Rehbrücke

 

Institut für Ernährungswissenschaft
Abteilung Lebensmittelchmie
Arthur-Scheunert-Alle 114-116
14558 Nuthetal

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Dr. Jana Raupbach

Lebensmittelchemikerin

ORCID 0000-0002-7404-0449

Lebenslauf:

  • 2007 bis 2013 - Diplomstudium der Lebensmittelchemie, Technische Universität Dresden
  • 2013 bis 2018 - Promotion (Dr.rer.nat.; summa cum laude), Technische Universität Dresden
  • 02/2016 bis 04/2016 - Gastaufenthalt am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Abteilung Gastrointestinale Mikrobiologie
  • seit 2018 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Abteilung Molekulare Toxikologie
  • 2019 - KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus-Tschira-Stiftung
  • seit 2021 - Eigene Stelle gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • 2021 - Josef-Schormüller-Stipendium verliehen durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker, Fachgruppe Lebensmittelchemische Gesellschaft
  • seit 10/2022 - Vertretungsprofessur für das Fach Lebensmittelchemie, Universität Potsdam

Mitgliedschaft:

  • seit 2012 - Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Fachgruppe Lebensmittelchemische Gesellschaft
  • seit 2019 - Mitglied der International Maillard Reaction Society (IMARS)
  • seit 2021 - Mitglied der Society for Free Radical Research Europe (SFRR Europe)

Lehrstuhlvertretung

Standort Rehbrücke

 

Institut für Ernährungswissenschaft
Abteilung Lebensmittelchmie
Arthur-Scheunert-Alle 114-116
14558 Nuthetal

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung