Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Juristischen Fakultät

Ausgewähltes Sachgebiet:

25 Jahre Beginn der Vorlesungen an der Juristischen Fakultät

Aus Anlass des Vorlesungsbeginns an der neu gegründeten Juristischen Fakultät der Universität Potsdam vor 25 Jahren hatte der Dekan der Juristischen …

6. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis für Dr. Rebekka Wiemann, LL.M. (Harvard)

Ehrung durch den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs

Der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs hat im Rahmen des Einsteintages der Berlin- Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den 6. Potsdamer …
(vlnr.): Professor Lammers, Konrad Krüger, Selina Serbest, Clara Burkhard, Toby Lerm und Maltê Goetz

Nachbericht zum Examensdialog I

Am 23. November 2015 fand die erste Informationsveranstaltung im Rahmen des Projektes „jura.plus“ statt: der „Examensdialog I“. Der Hörsaal H 01 war …
Erstsemesterbegrüßung

Erstsemsterbegrüßungswoche 2015

In der Woche vom 5. bis zum 9. Oktober 2015 fand - organisiert durch den Fachschaftrat Jura - an der Juristischen Fakultät die alljährliche Begrüßung …
Prof. Dr. Otmar Seul beim Dank für die Festschrift: Die deutsch-französischen Rechtsbeziehungen, Europa und die Welt – Les relations juridiques franco-allemandes, l’Europe et le monde, Liber amicorum Otmar Seul, hrsg. v. Tilman Bezzenberger, Joachim Gruber und Stephanie Rohlfing-Dijoux, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2014

20 Jahre Deutsch-Französischer Studiengang Rechtswissenschaften

Am Samstag, dem 12. Juli 2014 haben wir an der Universität Potsdam das 20-jährige Bestehen des Deutsch-Französischen Studiengangs Rechtswissenschaften …
Vollversammlung der Juristischen Fakultät anläßlich der Veröffentlichung des Buttler-Berichts

Sommer 2012: Fortbestand der Juristischen Fakultät

Mit Unverständnis hat die Juristische Fakultät der Universität Potsdam den Abschlussbericht der Hochschulstrukturkommission zur Kenntnis genommen:  D …