Zum Hauptinhalt springen
Auf der linken Seite ist auf dunkelgrünem Hintergrund mit hellgrüner Schrift geschrieben "65. Junge Tagung Öffentliches Recht". Darunter steht in pinker Schrift "24.-26. September 2025". Rechts ist in hellgrüner Schrift geschrieben "Funktion und Funktionalität des Rechts", daneben ist ein gestalterisches, pinkes Element.
Foto: Theresa Reuter

Anmeldung nun eröffnet!

Die Anmeldung für die 65. JTÖR ist nun bis zum 31. Mai 2025, 23:59 Uhr über dieses Formular möglich. Das Programm zur 65. JTÖR findet Ihr hier.

Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, weshalb die Teilnahmeplätze verlost werden. Bei der Auslosung legen wir Wert auf eine möglichst vielfältige Zusammensetzung der Teilnehmenden. Hierfür berücksichtigen wir, an welcher Universität Du assoziiert bist, ob Du aus Österreich oder der Schweiz kommst, ob Du das erste Mal an der JTÖR teilnimmst, in welcher Phase der rechtswissenschaftlichen Ausbildung Du Dich befindest und ob Du einer Gruppe angehörst, die in den Rechtswissenschaften noch immer unterrepräsentiert ist.

Der Teilnahmebeitrag für die JTÖR wird 160 Euro betragen. Er setzt sich zusammen aus den Kosten für das wissenschaftliche Programm mit Verpflegung in den Mittags- und Kaffeepausen, die Abendveranstaltungen am Mittwoch und Donnerstag, die Teilnahme am Rahmenprogramm sowie die Zusendung des Tagungsbandes. Wir planen eine vegetarisch-vegane Verpflegung. Anreise und Unterkunft sind nicht im Tagungsbeitrag enthalten. An vielen Universitäten gibt es Fördermittel, die z.B. bei wissenschaftlichen Förderprogrammen, den Gleichstellungs-/Frauenbeauftragten oder den Selbstverwaltungsorganen der Studierendenschaft beantragt werden können. Diese sind dort regelmäßig vor der Veranstaltung zu beantragen. Solltest Du keine Förderung erhalten und Dir eine eigene Finanzierung Deiner Teilnahme nicht möglich sein, melde Dich bei uns und wir versuchen gemeinsam, eine Lösung zu finden