Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Bewerbungen von Ihren Studierenden für die Universität Potsdam können nur noch über e-Nomination von Moveonnet akzeptiert werden. Ihre Studierenden werden dann direkt per E-Mail über das Bewerbungsverfahren an unserer Universität informiert.
Studenten nominieren Sie bitte über unsere e-Nominierung.
Um e-Nomination nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren. Dies ist kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen möglich.
E-Nomination vereinfacht den Nominierungsprozess für uns und hält die Studierenden auf dem Laufenden, was den Status ihrer Nominierung angeht. Nominierte Studierende bekommen
eine Einladung zur Registrierung bei unserem Online-Portal UPrepare.
Die Anmeldung und Erfüllung der Aufgaben in UPrepare ist obligatorisch für alle Programmstudierende. In UPrepare finden die Studierenden detaillierte Angaben zur Anmeldung an der Universität Potsdam, zu Deutschkursen und den Lehrveranstaltungen sowie allen wichtigen Themen, die das Studium und den Aufenthalt in Potsdam betreffen.
Alle Studierenden müssen ein Anmeldeformular ausfüllen und dieses an das International Office schicken. Das Anmeldeformular kann über UPrepare abgerufen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihren Studierenden keine Kursplätze im Bereich Englisch anbieten können.
Für Ihre Studierenden mit Studienfach Anglistik/Amerikanistik besteht weiterhin die Möglichkeit, an den Veranstaltungen des Instituts für Anglistik/Amerikanistik teilzunehmen. Im Einzelfall prüfen wir, ob auch eine Teilnahme an den Sprachkursen Englisch des Instituts möglich ist.
Die Studierenden müssen sich selbständig beim Studentenwerk Potsdam mit Hilfe eines Online-Formulars anmelden. Das Anmeldeformular sowie Anmerkungen, was bei der Anmeldung zu beachten ist, finden die Studierenden in UPrepare. Die Studierenden sollten das Formular nicht ausfüllen, ohne die Informationen dazu in UPrepare gelesen zu haben.
Semester | Anreise | Abreise |
---|---|---|
Wintersemester (1. Oktober – 31. März) | 1. Oktober (falls Wochenende oder Feiertag am darauffolgenden Tag) | nicht vor Mitte Februar |
Sommersemester (1. April – 30. September) | 1. April (falls Wochenende oder Feiertag am darauffolgenden Tag) | nicht vor Ende Juli |
Alle Studierenden, auch Austauschstudierende und Stipendiatinnen und Stipendiaten, müssen einen Semesterbeitrag von ca. 230 Euro pro Semester bezahlen. Dieser Beitrag beinhaltet die Zahlung für das Semesterticket und Sozialbeiträge. Es werden keine Studiengebühren oder Immatrikulationsgebühren erhoben.
Da die Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen der Programmstudierenden nicht elektronisch erfasst werden, kann das International Office die Transcripts of Records nicht automatisch erstellen. Die Studierenden müssen die Dokumentation ihrer Leistungen im Akademischen Auslandsamt nachweisen, erst dann kann ein Transcript of Records erstellt werden. Den Studierenden wird rechtzeitig mitgeteilt, was sie tun müssen, um ein Transcript of Records zu erhalten.