Für internationale Studierende, deren finanzielle Situation aufgrund des Krieges in der Ukraine Unterstützung bedarf, bietet die Universität Potsdam sogenannte "Notfondstipendien" an.
Weitere Informationen zu Auswahlkriterien und Bewerbungsprozess finden sie hier: Notfondstipendien
Die folgenden Organisationen vergeben eine einmalige finanzielle Hilfe für Studierende in Notsituation.
• Kontakt: Sozialberatungsstelle
Sozialberatung; einmalige finanzielle Hilfe in Notsituation; Beratung zur Studienfinanzierung.
Evangelische Studierendengemeinde Berlin
Der ökumenische Notfonds leistet eine Beihilfe für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika oder einem anderen OECD-Land. Nicht gefördert werden: Bildungsinländerinnen; Studierende mit deutschen/europäischen Ehepartnern.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Im Falle einer sozialen Notlage kann eine Beihilfe beantragt werden. Gefördert werden Studierende, die einen studienbedingten befristeten Aufenthalt haben, sich in einer Prüfungs- bzw. Praktikumssituation befinden, und in Deutschland ein "ERST-STUDIUM" absolvieren. Bei wiederholter Antragstellung ist gesellschafts- und entwicklungspolitisches Engagement nachzuweisen.
Der Notfall-Fonds DAAD-Stiftung
Der Notfall-Fonds leistet eine Beihilfe für Studierende, die sich in einer schweren Ausnahmesituation befinden (ein plötzliches Schadensereignis oder ein unerwarteter Schicksalsschlag).
Alle anderen Lösungsmöglichkeiten (z.B. Stipendien, finanzielle Unterstützung durch die Universität, Beistand von Familien und Freunden, studentische Jobs, sonstige persönliche Optionen, Studentenkredite) müssen ausgeschöpft sein.
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Incomings
Outgoings