02.07.2022 (Samstag 10:00 - 14:00), Campus Griebnitzsee, Haus 6, Raum S16
Missverständnisse und Konflikte mit anderen können sehr belastend für unsere Psyche sein. Diese entstehen häufig, wenn bei unserem Gegenüber nicht das ankommt, was wir wirklich ausdrücken wollen. Dabei spielen die Worte, die wir Umgang mit anderen Menschen wählen, eine entscheidende Rolle, wie es uns mit der Situation geht. Auch im Umgang mit uns selbst, beeinflusst die Wortwahl in unseren Gedanken unsere psychische Gesundheit. Ein achtsamer Umgang mit unseren Worten und den eigenen Gedanken kann uns nicht nur helfen, uns selbst und andere besser zu verstehen,sondern auch klarer auszudrücken, was uns wirklich beschäftigt. Dabei geht es nicht nur darum, die „richtigen“ Worten zu wählen, sondern eine innere Haltung zu entwickeln, bewusst in den Dialog zu treten – mit anderen und mit sich selbst. Im Seminar werden Grundprinzipien der achtsamen Kommunikation vorgestellt. Zahlreiche praktische Übung ermöglichen ein erfahrungsbasiertes Lernen. Zudem gibt es ausreichend Raum für Fragen und Austausch. Hier gehts zur Buchung.
04.04.2022 - 09.05.2022 (Montags 08:00 - 08:30)
16.05.2022 - 20.06.2022 (Montags 08:00 - 08:30)
27.06.2022 - 25.07.2022 (Montags 08:00 - 08:30)
Deine achtsame Morgenroutine zum Start in die neue Woche! Der Kurs ist für alle geeignet, die sich bisher nicht richtig motivieren konnten, eine regelmäßige Morgenroutine zu etablieren. Zusammen werden wir neue Möglichkeiten ausprobieren, um mehr Klarheit, Dankbarkeit und Entspannung in Deinen Alltag zu bringen. Hier gehts zur Buchung
03.05.2022 (Donnerstags 15:00 - 17:30)
24.05.2022 (Donnerstag, 15:00 - 17:30)
Dieser Workshop wird dir helfen, deine Perfektionsfallen und zugrundeliegende Glaubenssätze aufzuschlüsseln, dir Klarheit über das Wesentliche und deine Prioritäten zu verschaffen, Mut zum Nein-Sagen und Fehler- machen entwickeln und dir Raum geben, dich wieder selbst nachsichtiger und bewusster zu behandeln. Denn wenn wir alle eines gemeinsam haben, dann ist es, dass wir nicht perfekt sind. Hier gehts zur Buchung.
10.05.2022 (Donnerstag, 15:00 - 17:30)
17.05.2022 (Donnerstag, 15:00 - 17:30)
Dieser Workshop vermittelt dir die wichtigsten und spannendsten Fakten rund um das Thema Schlaf, nimmt deine Schlafgewohnheiten genauer unter die Lupe und gibt dir eine Vielzahl von Möglichkeiten und Inspiration, bald wieder wie ein Baby zu schlafen und mit mehr Energie und Fokus in den Tag zu starten. Hier gehts zur Buchung
07.07.2022 (Donnerstag 15:00 - 18:00)
Dieses Webinar bietet neue Impulse zum Thema selbstorganisiertes Arbeiten. Es geht darum, die eigene Arbeitsweise auf den Prüfstand zu stellen, konkrete Herausforderungen mit dem Umgang von Zeit zu identifizieren, und Methoden, die eigenen Zeit besser und im Einklang mit den eigenen Werten zu nutzen, kennen zu
lernen. Dabei wechseln sich bei der Online-Veranstaltung theoretische Inputs sowie praktische Übungen ab. Zusätzlich gibt es Raum für Fragen und Austausch.. Hier geht's zur Buchung
*Für Einsteiger*innen 11.05.2022 - 15.06.2022 (Mittwochs 17:00 - 18:30)*
Stress ist für die meisten Normalität geworden - aber muss das so sein? Dieser Kurs setzt sich über 6 Wochen intensiv mit dem Thema auseinander, beleuchtet die verschiedenen Quellen und die Konsequenzen von Stress und lässt Dir viel Raum für Selbstreflexion: Was sind Deine persönlichen Stressoren? Wo und wie kannst Du am besten ansetzen, um in Zukunft achtsamer mit Herausforderungen und Deinen Ressourcen umzugehen? Hier gehts zur Buchung
*Für Tiefgänger*innen 22.03.2022-03.08.2022 (Mittwochs 17:00 - 18:30)*
Der Aufbaukurs für alle, die schon am ersten 6-Wochen-Kurs Stressmanagement teilgenommen haben und weiter dranbleiben möchten. Unser Leben unterliegt einem ständigen Wandel und wir werden immer wieder neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Dementsprechend benötigt auch dein Stressmanagement und Alltagsgestaltung regelmäßig ein Update, damit du dich den aktuellen Anforderungen anpassen und noch unsichere Gewohnheiten festigen kannst.
Manche deiner Ziele und neuen Gewohnheiten haben vielleicht schon wunderbar funktioniert und dir mehr Achtsamkeit und Ausgeglichenheit im Alltag ermöglicht, aber an anderen Punkten hast du immer wieder das Gefühl stehen zu bleiben. Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, tiefer in die Themen einzutauchen, die bereits im ersten Kurs besprochen wurden, deine offenen Fragen und Konfliktthemen zu erkunden und dich in deinem flexiblen und individuellen Umgang mit Stresssituationen weiter wachsen zu lassen. Hier gehts zur Buchung
28.04.2022 - 02.06.2022 (Donnerstags 16:30 - 18:00)
Dieses Online-Seminar liefert Impulse, in einer unsicheren Lebensphase auf sich selbst zu hören und mit den eigenen Werten und Prioritäten verbunden zu bleiben. Die Veranstaltung bieten Raum für Reflexion sowie praktische Methoden, um Prioritäten zu identifizieren, Entscheidungen zu treffen, Grenzen zu setzen und weniger abhängig vom Urteil anderer zu sein. Das Lernen baut auf dem Reflektieren eigener Erfahrungen sowie Übungen und Austausch auf. Hier gehts zur Buchung
Rückblickend auf den digitalen Kick-Off des Feel Good Campus möchten wir Euch an dieser Stelle einen Online-Vortrag zum Thema "Studieren unter neuen Herausforderungen" zeigen. Hier erzählt Euch Psychologin Linda Leinweber alles rund um den Umgang mit Stress in Zeiten der Pandemie: