Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, ist seit vielen Jahren in den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung tätig. Das Starkregenereignis in Potsdam 2017 und die Hitzewelle im Sommer 2018 zeigen, dass dieses Engagement hochaktuell und für die Bevölkerung wichtig ist. Mehr zu den Aktivitäten Potsdams in diesem Bereich erfahren Sie hier.
In ExTrass arbeiten die Stadtverwaltung, Akteure des Katastrophenschutzes, Zivilgesellschaft und Wissenschaft eng zusammen, um die Anpassung an den Klimawandel zu stärken.
Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen werden mit weiteren Groß- und Mittelstädten diskutiert. Im Fokus steht dabei das Lernen voneinander und der Transfer getesteter Maßnahmen und erfolgreicher Ideen zwischen Städten. Erarbeitete Handlungsempfehlungen sollen die kommunale Klimaanpassung stärken und die Arbeit von Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden bundesweit unterstützen. Sie richten sich zudem an Städteverbände und -netzwerke sowie an die Bundesländer und die Bundesebene.