Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, ist seit vielen Jahren in den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung tätig. Die Starkregenereignisse in Potsdam 2017 und 2019 und die Hitzewellen in den vergangenen Sommern zeigen, dass dieses Engagement hochaktuell und für die Bevölkerung von großer Bedeutung ist. Mehr zu den Aktivitäten Potsdams in diesem Bereich erfahren Sie hier.
In ExTrass arbeiten die Stadtverwaltung, Akteure des Katastrophenschutzes, Zivilgesellschaft und Wissenschaft eng zusammen, um die Anpassung an den Klimawandel zu stärken.
Gartenstadt Drewitz
Es wurden mikroklimatische Messungen und Befragungen vor Ort zur Nutzung sowie Zufriedenheit der Gartenstadt durchgeführt. Zudem liefern Interviews aus verschiedenen Städten Hinweise dazu, wie derartig ausgezeichnete Projekte langfristig unterhalten werden können.
Weitere Informationen:
Daten und Wissen zum Stadtklima
Mit der Errichtung mobiler und stationärer Messstationen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst konnten die Datengrundlagen für eine Klimafunktionskarte erweitert und validiert werden. Ergebnis der ExTrass-F+E Phase war die Erstellung einer Klimafunktionskarte und einer Starkregengefahrenkarte.
Auswirkungen und Wahrnehmungen von Hitze und Starkregen
Im Rahmen von ExTrass wurden Befragungen zu Hitzebelastungen und Starkregenerfahrungen durchgeführt. Zielgruppen waren dabei die Einwohner und Einwohnerinnen sowie beim Thema Hitze auch das Personal im Gesundheitssektor und in sozialen Einrichtungen. Zudem haben wir 2020 in Potsdamer Parks Beobachtungen zu hitzeangepasstem Verhalten durchgeführt.
Ergebnisflyer zu
Weitere Informationen:
Dillenardt, L.; Hudson, P.; Thieken, A.H. (2021): Urban pluvial flood adaptation: Results of a household survey across four German municipalities. Journal of Flood Risk Management. S. 1-15. Link
Entwicklung der lokalen Klimapolitik
Mittels Interviews haben Kolleg:innen vom IRS im Rahmen von ExTrass für Potsdam und für weitere Städte die Entwicklung der Klimapolitik nachvollzogen und fördernde sowie hemmende Faktoren herausgearbeitet.
Weitere Informationen:
Kern, K.; Irmisch, J.; Odermatt, C.; Haupt, W.; Kissling-Näf, T. (2021): Cultural Heritage, Sustainable Development, and Climate Policy: Comparing the UNESCO World Heritage Cities of Potsdam and Bern. Sustainability. 13(16) 9131. Link