Unterwegs in Hongkong – Potsdamer Studierende untersuchen die sprachliche und kulturelle Landschaft der Stadt
12 Potsdamer Studentinnen und Studenten haben sich gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Georg Wolf vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam auf eine sprachwissenschaftliche Exkursion nach Hongkong begeben. Ziel der Reise zum „Fragrant Harbour“, so die Übersetzung des chinesischen Namens der Metropole, ist ein Einblick in die vielschichtige sprachliche, aber auch kulturelle Landschaft der Stadt.
16./17. April: Hongkong
Dass Menschen aus etlichen ostasiatischen Ländern eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung haben, wird oft nicht nur auf eine gesunde Ernährung
больше... 10./11. April
Heute ist Sonntag und passend dazu besucht ein Teil unserer Gruppe die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Hongkong
больше... 8./9. April: Hongkong
Der größte Park Hongkongs wurde 1957 eröffnet und ist benannt nach der britischen Königin Victoria, an die eine Statue am Haupteingang des Parks erinnert
больше... 6./7. April: Mongkok/Hongkong
Am dritten Tag unserer Reise verlassen wir Hong Kong Island zum ersten Mal, um einen der am dichtesten bevölkerten Orte (Stadtteile) der Welt zu besuchen
больше...
Impressionen aus Hongkong