Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Cuauhtémoc Pérez Medrano, Autor des Buches „Ficción herética – disimulaciones insulares en la Cuba contemporánea“, Universitätsverlag 2019.
Was steht in Ihrem Buch – in drei Sätzen?
Es...
09. Dez 2019
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Cuauhtémoc Pérez Medrano, Autor des Buches „Ficción herética – disimulaciones insulares en la Cuba contemporánea“, Universitätsverlag 2019.
Was steht in Ihrem Buch – in dreimehr ...
„Als ich an der Uni Potsdam anfing, waren die Zeitschriftenregale noch voll“, sagt Heike Stadler. Heute gibt es im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in Golm viele Reihen mit leeren Regalen. „Ein Symbol...
21. Nov 2019
„Als ich an der Uni Potsdam anfing, waren die Zeitschriftenregale noch voll“, sagt Heike Stadler. Heute gibt es im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in Golm viele Reihen mit leeren Regalen. „Einmehr ...
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vicente Bernaschina Schürmann, Autor des Buches „Ángeles que cantan de continuo – die theologische Legitimierung der Poesie im Vizekönigreich Peru“, Universitätsverlag 2019.
Was steht...
12. Nov 2019
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vicente Bernaschina Schürmann, Autor des Buches „Ángeles que cantan de continuo – die theologische Legitimierung der Poesie im Vizekönigreich Peru“, Universitätsverlagmehr ...