Skip to main content

Erasmus+

Erasmus+ ist ein Hochschulprogramm der Europäischen Union, das seit 1987 grenzüberschreitende Mobilitäten von Studierenden, Hochschuldozent:innen und Hochschulpersonal in Europa fördert. Die 27 Mitgliedstaaten der EU, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei nehmen an Erasmus+ teil.

Pro Studienphase (Bachelor, Master, Promotion) maximal 12 Monate Erasmus+ Förderung möglich (einschließlich Erasmus+ Praktikum)

Hier finden Sie gebündelt:

  • Informationen zum Ablauf für einen erfolgreichen Erasmus+ Aufenthalt
  • Partnerschaften der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
  • FAQ der Fakultät für das Auslandsstudium

Bitte nutzen Sie diese Informationen sowie auch die des International Office!

 

Ansprechperson für Ihren Erasmus+ Auslandsaufenthalt an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

wiso-erasmusuni-potsdamde

Lisa van Hoof-Maurer

Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 1.24
E-Mail: wiso-erasmusuni-potsdamde
Tel.: +49 331 977-3218

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR STUDIERENDE, DIE SICH FÜR EINEN ERASMUS+ AUSLANDSAUFENTHALT ÜBER DIE WISO FAKULTÄT INTERESSIEREN

Dienstag, 11. November 2025 von 11.00-12.00 Uhr via Zoom. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig

Beitreten Zoom Meeting

https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/61948169567 

Meeting-ID: 619 4816 9567
Kenncode: 17428833

Achtung:

  • Bewerbungszeitraum für einen Erasmus+ Auslandsaufenthalt: 01. Dezember 2025 bis 10. Januar 2026 für das folgende akademische Jahr (WiSe 2026/27 & SoSe 2027). Es gibt also keine gesonderten Bewerbungsfristen für das WiSe und das SoSe.
  • Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bewerben sich bitte über das Online-Bewerbungsportalunter "Bewerbung Erasmus+ / SEMP - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät".
  • Fachfremde Bewerbungen (auch Bewerbungen aus anderen Fakultäten) sind ausgeschlossen

Voraussichtlich bis Ende Januar erhalten Sie per E-Mail die Information, für welche Gastuniversität Sie einen Platz erhalten haben. Innerhalb einer Woche müssen Sie den Platz annehmen, nach Ablauf dieser Frist erhalten Sie eine Bestätigung über Ihre Annahme.

 

In 6 Schritten einen erfolgreichen Erasmus+ Auslandsaufenthalt absolvieren

Schritt 1: Passende Erasmus+ Partneruniversität auswählen und Vorbereitung Bewerbungsverfahren

Schritt 2: Bewerbung über Bewerbungsportal der WiSo Fakultät

Schritt 3: Auswahl, Annahme, Bestätigung des Platzes, Nominierung durch das IO

Schritt 4: Learning Agreement abschließen

Schritt 5: Ankunft an der Gasthochschule, Auslandsstudium und Abschluss des Studiums

Schritt 6: Abschluss des Auslandsstudiums und Anerkennung der erbrachten Leistungen

Tipp:

In dem Dokument "Erasmus+ Studium Schritt für Schritt"  (unter "Allgemeine Bestimmungen und Informationen")  finden Sie viele weitere wichtige Punkte, Eckdaten und Informationen, die zu beachten sind.



ERASMUS+ Partnerschaften der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Erasmus+ Partnerschaften

Belgien

Bulgarien

Dänemark

Estland

Finnland

Frankreich

Griechenland

Großbritannien

Irland

Italien

Liechtenstein

Luxemburg

Niederlande

Norwegen

Polen

Portugal

Rumänien

Schweden

Schweiz*

Spanien

Tschechien

Türkei

Ungarn