Skip to main content

Wissenschaftliche Vorträge

  • 10. JOTED-Symposium des Journal of Technical Education in Schwäbisch-Gmünd: Ingenieurswissenschaftliche Kompetenzen in der Allgemeinbildung: Eine Analyse und Systematisierung bestehender internationaler Rahmenwerke. Zusammen mit Lennart Rohlfs und Dr. Jan Landherr, 09.10.2025
  • The 42th International Pupils’ Attitudes Towards Technology Research Conference 2025 at Université de Sherbrooke, greater Montreal: Maker Spaces as Learning Environments: An Empirical Study on Educational Goals and Methods. Gemeinsam mit Gergö Degen, 01.10.2025.
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Chemnitz: Technische Kreativität als (messbares) Konstrukt. Gemeinsam mit Gergö Degen, 18.09.2025.
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Halle: Maker Education im Kontext Allgemeiner Technischer Bildung: Forschungsperspektiven und Implikationen für die Praxis. Gemeinsam mit Marius Rothe und Dr. Jan Landherr, 19.09.2024.
  • The 40th International Pupils’ Attitudes Towards Technology Research Conference 2023 at Liverpool John Moore’s University: Augmented reality to support self-directed learning in practical technology teacher training – Presentation of the SelTecAR project and investigation of the conditions for success. Gemeinsam mit Marius Rothe, 01.11.2023.
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Potsdam: Praktische Anwendungsbeispiele von Augmented Reality in der technischen Bildung. Gemeinsam mit Marius Rothe, 22.09.2023.
  • Universität Potsdam: Die Gestaltung von Fachräumen als Gelingensbedingung technischer Bildung. 11.07.2023.
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Reutlingen: Die Ausstattung von Technikräumen in Niedersachsen – Eine empirische Untersuchung. 24.09.2022.
  • MINT-Forschungssymposium der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck: Die Einstellung zu Technik von Schüler:innen im Gymnasium. Gemeinsam mit Dr. Henrike Haverkamp,13.01.2022
  • Bundesseminar Netzwerk Werken in Innsbruck: Kategorien Technischen Wissens in der Technikdidaktik nutzen. 05.03.2020.
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Paderborn: Technik am Gymnasium. Gemeinsam mit Dr. Henrike Haverkamp, 17.10.2020.
  • JOTED (Journal of Technical Education) Technikdidaktik-Symposium in Darmstadt: Technisches Wissen im Kontext allgemeiner technischer Bildung. 12.10.2019.                        
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Magdeburg: Theorie und Praxis im Technikunterricht –Einflüsse verschiedener Vermittlungsformen auf die intrinsische Motivation von Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam mit Dr. Jan Landherr, 22.09.2018.
  • Nachwuchsforum der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Augsburg: Lernwirksamkeit der zeitlichen Verknüpfung von Theorie und Praxis auf die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Technikunterricht. Gemeinsam mit Dr. Jan Landherr, 19.09.2015
  • Nachwuchsforum der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Oldenburg: Technisches Wissen messen - Methodenentwicklung zur Evaluation technischer Bildung. 27.09.2014