Die BBBank ist ein langjähriger Begleiter des Vereins mit deren Hilfe u.a. der „Wissenschaftliche Salon“ unterstützt wird. Aber auch bei Fachvorträgen und Schulungsangeboten steht uns die BBBank stets zur Seite.
Der Career Service der UP unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten, Ihren eigenen beruflichen Weg zu finden. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Themen berufliche Orientierung, Praktikum und Bewerbung.
Hier finden Sie unsere Angebote im Überblick
Die Online-Plattform Alumni-Portal bietet folgende Möglichkeiten:
Rund 7.200 Alumni interessieren sich weiterhin für die Universität Potsdam und sind Mitglied in dem Alumni-Netzwerk. Neben Informationen, die alle Ehemaligen regelmäßig erhalten, gibt es auch eine Reihe von Angeboten der Universität Potsdam für die Alumni. Um diese nutzen zu können, ist eine Registrierung im <link alumniportal.uni-potsdam.de/login/ _blank up-bullet-link "Link zur Online-Kommunikationsplattform Alumni-Portal">alumni-portal</link> erforderlich, die selbstverständlich kostenlos ist. Folgende Möglichkeiten bietet das Alumni-Portal:
<link www.uni-potsdam.de/de/alumni/index.html _blank up-bullet-link "Link zur Alumni Seite">Weitere Informationen finden Sie hier.</link>
Seit Oktober 2017 besteht eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH und dem Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. Ziel ist es, im Zuge des sich in Gründung befindlichen Gesundheitscampus Brandenburg die Zusammenarbeit zum beiderseitigen Vorteil zu gestalten. Die Felder der Zusammenarbeit erstrecken sich auf die Verbesserung der Alumni-Arbeit im Hinblick auf Ehemalige der Universität Potsdam, insbesondere Bedarfsanalyse, Interesse an Fragen des Gesundheitssektors, aber auch Ausbau der Kontakte in die Region und Aufbau und Durchführung gemeinsamer Bildungsveranstaltungen.
Der Gesellschaftscampus Golm ist ein Teilprojekt der „Innovativen Hochschule Potsdam“. Das Projekt dient der Wissenschaftskommunikation in die Gesellschaft. Mit Hilfe unterschiedlicher Formate sollen Projekte wie lebensbegleitendes Lernen und Citizen Science angeboten werden.
Das Geschäftsnetzwerk Potsdam (GNWP) ist ein Verbund von ca. 40 regionalen Unternehmern und basiert wesentlich auf dem Vertrauen und der Bekanntschaft der Mitglieder untereinander.
Das Netzwerk versteht sich vor allem als Verbinder und Kontaktknüpfer. Die Mitglieder treten untereinander in regelmäßigen Erfahrungsaustausch und testen auch die qualitativ hochwertigen Einzelleistungen untereinander. So können schnell und sicher Empfehlungen gegeben werden. Die das jeweilige Unternehmen bestimmenden Persönlichkeiten sind für das Geschäftsnetzwerk essentiell, weshalb einer Mitgliedschaft auch eine halbjährige Probezeit vorausgeht.
Als Ermöglicher von Geschäftskontakten und Ideengeber zur geschäftlichen Zusammenarbeit, sei es auf Veranstaltungen als auch individuell, ist jedes Mitglied ein Kontakt- und Ideenmultiplikator der in fast alle Geschäftsbranchen hineinreichenden Äste des Geschäftsnetzwerks Potsdam.
<link www.gnwp.de _blank up-external-link "Externen Link zum Geschäftsnetzwerk Potsdam">Geschäftsnetzwerk Potsdam</link>
Auch als Unternehmen ist es möglich mit der Universität Potsdam Kooperationen einzugehen. Hierzu wenden Sie sich bitte an den <link www.uni-potsdam.de/wirtschaft-transfer-gesellschaft/piw/piw.html _blank up-internal-link "Link zum Industrie- und Partnerkreis">Industriepartnerkreis der Universität Potsdam</link>.
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer
Die Universität Potsdam ist eine innovative Hochschule, die die Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Ideen in die Praxis aktiv fördert. Potsdam Transfer ist die zentrale Institution für den Wissens- und Technologietransfer. Mit unseren Servicebereichen Transferservice, Gründungsservice, InnovationLab und der Koordinierungsstelle für Weiterbildungsangebote bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz.
Als Mitglied des Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. können Sie an allen Kursen des Hochschulpsorts teilnehmen. Als Mitglied des Vereins gehören Sie zur Statusgruppe 3 und erhalten so eine Vergünstigung auf den Kurspreis. Bitte legen Sie beim Besuch der Kurse Ihre Mitgliedsbescheinigung vor.
Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Telefon: +49 331 977-5089
Fax: +49 331 977-3235
E-Mail: unigesellschaftuuni-potsdampde