Vorstand und Beirat des Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.
Im folgenden möchten wir Ihnen unseren Vorstand und Beirat präsentieren und bedanken uns recht herzlich für das große Engagement.
Vorstand
„Als ehemalige Kanzlerin freue ich mich über die Entwicklung der Universität Potsdam zu einer forschungs- und transferstarken Hochschule . Die von der Universitätsgesellschaft geförderten Preise - Absolventenpreis, Dissertationspreis, der Better World Award und der Inklusionspreis- zeigen die Spannbreite und die Exzellenz der wissenschaftlichen Arbeit der UP und ihr gesellschaftliches Engagement. Die Universität Potsdam mit Wirtschaft und Gesellschaft zu vernetzen, zu fördern und zu unterstützen- dafür engagiere ich mich gern."
Dr. Barbara Obst-Hantel - Vorstandsvorsitzende
ehem. Abteilungsleiterin der Abteilung 4 des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
„Mich fasziniert der Wissenschaftsstandort Potsdam und dessen Potential. Das in der Entwicklung für die Universität Potsdam „mitzuerschließen“ ist eine Aufgabe, der ich mich sehr gerne widme.“
„Fortschritt heißt nicht fortgeschritten zu sein, Fortschritt bedeutet fortzuschreiten.“ (Bertold Brecht)
Torsten K. Bork M.A. - Geschäftsführender Vorstand
CEO Bork + Partner Management
„Es macht Spaß zu beobachten, wie Akademikerinnen und Akademiker diskutieren, sich ausprobieren, an eigenen Ideen tüfteln. Sie dabei zu begleiten und mitzuhelfen, den passenden Weg zu finden, ist meine Motivation, Netzwerke wie die Universitätsgesellschaft zu erweitern und mitzugestalten. Der Blick über den Tellerrand der eigenen Generation schafft Kreativität und Resonanz zugleich: Ein vielfältiges Potenzial, das genutzt werden muss!“
Dr. Silke Engel - Schatzmeisterin
Leiterin der Pressestelle / Sprecherin der Universität Potsdam
"Die Universitätsgesellschaft bietet eine hervorragende Plattform zum Netzwerken auf den unterschiedlichsten Ebenen. So eröffnen sich immer wieder neue Themen der Zusammenarbeit zwischen Personenkreisen, die eng mit der Universität Potsdam verbunden sind. Vor allem die Entwicklung eines Sportnetzwerkes liegt mir sehr am Herzen."
Dr. Petra Bischoff-Krenzien - Vorstandsmitglied, Schriftführerin
„Mich interessieren Grundlagen- und Anwendungsforschung und ihre gesellschaftlichen und ökonomischen Wirkungen, besonders in Brandenburg. In diesem Wechselspiel ist unsere Universitätsgesellschaft ein idealer Katalysator.“
Prof. Dr. Hans-Gerd Löhmannsröben (i.R.) - Vorstandsmitglied, Beisitzer
Professor für Physikalische Chemie der Universität Potsdam
Dr. Regina Neum-Flux - Vorstandsmitglied, Beisitzerin
„Die Universitätsgesellschaft Potsdam stärkt den Technologie- und Wissenstransfer als wichtige Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dieser Austausch ist entscheidend für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum in unserer Region – deshalb unterstütze ich dieses Engagement ausdrücklich.“
Dr. Christian Herzog- Vorstandsmitglied, Beisitzer
Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Potsdam
Dr. med. Karin Hochbaum- Vorstandsmitglied, Beisitzerin
Beirat
„Eine nachhaltige Bildung erwächst aus der individuellen Förderung von jungen Menschen (Schüler*innen, Studierende sowie junge Lehrkräfte) und ihrer Vernetzung untereinander, mit der Universität und der Gesellschaft. Dafür möchte ich mich in der Universitätsgesellschaft engagieren."
Prof. Dr. Nina Brendel - Beirat
Professorin für Geographische Bildung an der Universität Potsdam
„Gerade eine junge Universität braucht Rückhalt in der Gesellschaft, sie braucht Freunde in Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Universitätsgesellschaft verschafft genau diesen Rückhalt, außerdem eröffnet sie unseren inzwischen zahlreichen Alumni und Alumnae eine weitere Möglichkeit, sich für ihre Alma Mater zu engagieren. Daher setze ich mich vorbehaltlos für unsere Universitätsgesellschaft und ihr weiteres Wachstum ein.“
Prof. Oliver Günther, Ph.D. - Beirat
Präsident der Universität Potsdam
„Ich freue mich, in der Universitätsgesellschaft als Akteur des Transferbereiches die Verbindung von universitären Lehre und Forschung zur Wirtschaft unterstützen und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wissensgesellschaft leisten zu können.“
Wolfgang Hadlich - Beirat
Geschäftsführer bei der UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
"'Wenn du schnell gehen willst, gehe allein, wenn Du weit kommen willst, gehe gemeinsam' - ich engagiere ich gern für die Universitätsgesellschaft in diesem Sinne und unterstütze die Mentoring-Programme!"
Anna Heyer-Stuffer - Beirat
Leiterin der Zentralabteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Mit ihrem Engagement und ihren populären Veranstaltungen trägt die Universitätsgesellschaft zum öffentlichen Diskurs und zum Transfer neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und neuerdings sogar in den Sport bei. Hier bringe ich mich gern ein."
Antje Horn-Conrad - Beirat
Pressereferentin für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Potsdam
„Im Rahmen der Universitätsgesellschaft möchte ich in Zusammenarbeit mit Vertretern der Universität Potsdam u.a. das Verständnis über wirtschafts- und finanzpolitische Zusammenhänge und ihre Konsequenzen für die gesellschaftliche Entwicklung befördern.“
Dr. Peter Kohnert - Beirat
Ministerialdirigent a.D.
„Die Universitätsgesellschaft fördert von Beginn an Gründer:innen und Startups der Universität mit Preisgeldern und unterstützt und vernetzt die Teams. Dies sind wichtige Maßnahmen, die das Gründerökosystem im Potsdam Science Park stärken und zum kontinuierlichen Wachstum beitragen. Weiter so!“
Agnes von Matuschka - Beirat
Geschäftsführerin bei Standortmanagement Golm GmbH –Potsdam Science Park
Barbara Schneider-Kempf - Beirat
„Als Wirtschafts- und Arbeitsförderer sind wir uns der Bedeutung von Fachkräften für die Zukunftsfähigkeit eines Landes bewusst. Die Ausbildung junger Menschen in Brandenburg liegt uns besonders am Herzen - daher engagiere ich mich für die Universitätsgesellschaft Potsdam.“
Tillmann Stenger - Beirat
ehem. Vorstandsvorsitzender der ILB



















