In seiner 234. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam den Ernährungswissenschaftler Florian Schweigert, Inhaber der Professur für Physiologie und Pathophysiologie der Ernährung, zum neuen Vizepräsidenten für Internationales, Alumni und Fundraising gewählt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Ulrike Demske an, die zum 31. Dezember 2015 aus dem Amt scheidet.
Der Ernährungswissenschaftler Florian Schweigert lehrt und forscht seit 1996 an der Universität Potsdam. Er beschäftigt sich insbesondere mit Fragen der Modulation von ernährungsrelevanten Biomarkern in Zusammenhang mit physiologischen und pathophysiologischen Vorgängen. Innerhalb des DAAD-Programms „Partnerschaften für den Gesundheitssektor in Entwicklungsländern“ arbeiten Prof. Schweigert und sein Team eng mit Universitäten in Thailand, Laos und Vietnam zusammen. Internationale Summer Schools, wie 2014 in Namibia und 2015 in Potsdam, thematisieren drängende globale Probleme von Mangelernährung und Hunger, aber auch Ernährungskonzepte der Zukunft, die Gesundheit, soziale Aspekte und die Umwelt berücksichtigen.
Als Vizepräsident wird sich Florian Schweigert für die weitere Internationalisierung von Studium und Forschung, aber auch der Verwaltungsprozesse einsetzen, um die Universität attraktiver für Studierende und Forschende aus dem Ausland zu machen und weltweit zu vernetzen. Hierzu wurde in diesem Jahr eine Internationalisierungsstrategie verabschiedet. Weitere Informationen im Internet: <link http: www.uni-potsdam.de campus-international profil-international internationalisierung.html zu den seiten der>
www.uni-potsdam.de/campus-international/profil-international/internationalisierung.html
Online gestellt: Sylvia Prietz
Kontakt zur Online-Redaktion: <link an die>onlineredaktion@uni-potsdam.de