Skip to main content

Transferfrühstück: „ZIM-Förderrichtlinie zur Förderung von Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen“

Im Hintergrund eine Tasse Kaffee und ein Croissant zur Ankündigung der Transferfrühstück-Veranstaltung am 10.10.2025 zum Thema „ZIM-Förderrichtlinie”.
Photo: adragan/stock.adobe.com

Informieren, Austauschen, Vernetzen – das ist das Motto des Transferfrühstücks, eine Veranstaltungsreihe von Potsdam Transfer!

In dieser Ausgabe gibt Ihnen Dr. Ferenc Liebig einen Überblick über die wichtigsten Inhalte, Fördervoraussetzungen und Antragsprozesse bei der ZIM-Förderrichtlinie.

ZIM ist eine technologie- und branchenunabhängige Fördermöglichkeit des BMWE  für FuE-Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen und mittelständischen Unternehmen. Seit dem 1. Januar 2025 profitieren insbesondere junge und kleine Unternehmen sowie Erstinnovatoren von noch besseren Fördermöglichkeiten.

Dr. Björn Schulz, Leiter der Abteilung F&E und Mitarbeiter im DVGW-Projektkreis „Neobiota in der Wasserversorgung” bei der Schönborner Armaturen GmbH in Doberlug-Kirchhain, spricht über seine praktischen Erfahrungen mit ZIM-geförderten Projekten.

ANMELDUNG  bis zum 06.10.2025 

Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss per E-Mail die Zugangsdaten zugeschickt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Speaker

Dr. Ferenc Liebig, Dr. Björn Schulz

Registration and Costs

Yes , Register until 06.10.2025

Event Type

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Faculty

Zentrale Universitätseinrichtungen

Date

Begin
10.10.2025, 10:00
End
10.10.2025, 11:30
iCal

Organizer

Potsdam Transfer

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Susanne Schilling
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 29
14476 Potsdam

Phone: (0331) 977-25 61 73