Zum Hauptinhalt springen

Transfer-Frühstück

Informieren, Austauschen, Vernetzen  bei Croissant & Kaffee, das ist das Motto des Transferfrühstücks, eine Veranstaltungsreihe von Potsdam Transfer.


"HOW TO START-UP@UNI POTSDAM" - Webinar für alle Gründungsinteressierte der UP

Veranstaltungsankündigung Webinar „HOW TO START-UP@UNI POTSDAM“, Im Hintergrund sind eine tasse Kaffee und eine schreibende hand zu sehen
Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Transferfrühstück“ dreht sich am 29.09.2023 alles um das Thema Existenzgründung. Dr. Michael Nolting, Projektträger Jülich (PtJ), stellt die speziell auf Gründungsvorhaben zugeschnittenen Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vor.

Nicole Remus-Sticken, Gründungsberaterin im Startup Service von Potsdam Transfer an der Uni Potsdam, informiert über den Ausgründungsprozess an der Universität - von der Idee bis zum Start-up - und stellt die umfassende Unterstützung während des Gründungsprozesses durch Potsdam Transfer vor.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.


Regeln bei der Nutzung der Online-Angebote

Sehr viele Lehrveranstaltungen finden während der Schließung der UP online statt. In diesem Zusammenhang möchten wir an dieser Stelle auf einige Regeln bei der Nutzung der Online-Angebote hinweisen:

  • In Live-Veranstaltungen bitten wir um die Stummschaltung des Mikrofones, wenn nicht gesprochen wird.

  • Die Aufzeichnung oder Weiterleitung von Veranstaltungen durch Teilnehmer an Dritte sind nicht erlaubt. Auch das Mitschneiden der Veranstaltung für private Zwecke ist nicht gestattet.

  • Die Verteilung von Inhalten (Video, Audio, Bilder, PDFs, etc.) in anderen Kanälen als den vom Autor vorgesehenen ist nicht erlaubt.

Informationen zu Datenschutz und Sicherheit für Zoom.UP finden Sie hier: www.uni-potsdam.de/de/zim/angebote-loesungen/webconferencing/zoom