Die verschiedenen Bereiche richten Angebote an Lehrkräfte, Schüler*innen, regulären Musikunterricht und Musikprojekte wie Schulensembles jeglicher Besetzung in den Sekundarstufen I und II.
Musikunterrichtende Lehrkräfte der Sekundarstufen finden wiederkehrende und wechselnde Angebote (Tutorien/Veranstaltungen/Reihen) zur Fortbildung für das Fach Musik. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Qualifizierung. Zum einen können Lehrkräfte der Sekundarstufe I eine Lehrbefähigung für das Fach Musik erzielen und zum anderen können sich Musiklehrkräfte zu Mentor*innen weiterqualifizieren.
Im Bereich Angebote für Schulen besteht bspw. die Möglichkeit mit der Klasse/dem Kurs oder dem Ensemble bzw. der Band das Tonstudio zur Aufnahme zu nutzen und hierbei dem Toningenieur über die Schulter zu schauen.
Forschungsinteressierte Lehrkräfte können im Rahmen der Design-Based-Research (DBR) als einer Methode für Unterrichtsforschung materialbasiert Aspekte Ihres Unterrichts evaluieren.
Für Schüler*innen wird zur Unterstützung in der Berufswahl bspw. pro Semester ein Praktikumsplatz in der Tontechnik angeboten. Außerdem geben Schnuppertage Einblicke in die Ausbildung zum Musiklehrer*in werden und in mögliche Tätigkeitsfelder in den digitalen Musikmedien.
Bei Fragen zu den Inhalten der Angebote wenden Sie sich bitte an
Dr. Jana Buschmann - wissenschaftliche Mitarbeiterin: jbuschmauuni-potsdampde
Bei Fragen zur Anmeldung oder zu Organisatorischem wenden Sie sich bitte an
Lisa Marie Rogalski - wissenschaftliche Hilfskraft: hiwimudiuuni-potsdampde