Skip to main content

Die Sitzungstermine des Habilitationsausschusses finden Sie hier

Nach der Empfehlung des Habilitationsausschusses eröffnet der Fakultätsrat das Habilitationsverfahren.

Kolloquium

Im Rahmen der derzeit an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät laufenden Habilitationsverfahren finden folgende Kolloquien statt:

Dr. Foudhil Bouakline
Fr, 23.06.2023, 14:15 Uhr / Raum: F/0.01, Haus 25, Campus Golm
Vorsitz: apl. Prof. Dr. Tillmann Klamroth
Disziplin: Theoretische Chemie
Habillitationsthema: Manifestations of Quantum-Mechanical Effects in Molecular Reaction Dynamics

Probevorlesung

Im Rahmen der derzeit an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät laufenden Habilitationsverfahren finden folgende Probevorlesungen statt:

Dr. Volker Strauß
Thema: „Tenside und Selbsorganisation“ (Niveau einer BSc-Vorlesung, 4. Semester)
Do, 30.03.2023, 14:00 Uhr / Raum: 2.25.D1.02 (Universitätskomplex 2 in Golm, Haus 25, Seminarraum D1.02)
Vorsitz: Prof. Dr. Andreas Taubert
Habillitationsthema: Laser-Induced Carbonization - From Fundamentials to Applications

 

Die Raumnummern erklären sich wie folgt (Beispiele):

1.19.4.14 bedeutet: Unikomplex 1 = Neues Palais, Haus 19, Raum 4.14
2.25.F/0.01 bedeutet: Unikomplex 2 = Golm, Haus 25, Raum F/0.01
3.04.1.02 bedeutet: Unikomplex 3 = Babelsberg/Griebnitzsee, Haus 4, Raum 1.02
5.03.104 bedeutet: Universitätskomplex Maulbeerallee 2a, Haus 3, Raum 1.04 - Großer Botanikhörsaal

MPI = MPI-Zentralgebäude Wissenschaftspark Golm, Am Mühlenberg 1, 14476 Golm
DIfE = Arthur-Scheunert-Allee 114-116, Nuthetal

HPI, A.2.1 bedeutet: Hasso-Plattner-Institut, Prof. Dr.-Helmert-Str. 3, 14482 Potsdam, Haus A, Raum A.2.1

HPI, H2-57 bedeutet: Hasso-Plattner-Institut, Prof. Dr.-Helmert-Str. 3, 14482 Potsdam, Hauptgebäude Raum H2-57