Nicht alle der im Folgenden aufgeführten Seiten zu Forschungsschwerpunkten oder -aktivitäten der Professur werden regelmäßig aktualisiert. Schon für Dokumentationszwecke bleiben sie dennoch, sofern tragbar, online.
Die digitalen Methoden für die Literaturanalyse bergen erhebliche Potenziale und werfen Fragen auf. Informationen zu diesem methodologischen Schwerpunkt finden Sie hier.
Das Werk Theodor Fontanes in seinem literatur-, kultur- und medienwissenschaftlichen Kontext steht im Zentrum dieser Professur. Hier wird diesen Schwerpunkt der Professur informiert.
Unter der Bezeichnung ›Lyrikologie‹ formieren sich seit etwa einem Jahrzehnt Bestrebungen, die Theorie der Lyrik auf der Höhe der aktuellen literaturwissenschaftlichen Reflexion zu diskutieren.
Was als interdisziplinären Arbeitsgruppe für digitale literaturwissenschaftliche Netzwerkanalyse (dlina) begann, findet heute seine Fortseztung im »Drama Corpora Project« (DraCor).