Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Lösung der Finanzkrise als rechtliches Problem – Diskussion an der Juristischen Fakultät

Unter dem Titel „Europäische Bankenunion und Bankenregulierung“ lädt die Juristische Fakultät der Universität Potsdam am 13. April 2015 zu einer …
Cultures are exposed to light of different colors in this incubator. Picture: Andreas Klaer

Factories of the Future – How cells become producers of medicine and biofuels

The term is an oxymoron: synthetic biology. This field of research has been developing very rapidly for some years now, in which biologists, chemists, …
Foto: Prof. Manfred Strecker (Foto: Thilo Schoch)

Professor Manfred Strecker in die Leopoldina aufgenommen – Ehrung für den Geologen

Manfred Strecker, Professor für Allgemeine Geologie an der Universität Potsdam, ist am 26. März  als Mitglied in die Nationale Akademie der …
Silke Leimkühler, (Foto Karla Fritze)

Kein Leben ohne Eisen und Schwefel – Neues DFG-Schwerpunktprogramm wird an der Universität Potsdam koordiniert

Prof. Dr. Silke Leimkühler, Professorin für Molekulare Enzymologie am Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam, koordiniert …
Bei einem Besuch der Universität Jagiello?ski in Kraków haben deren Prorektor, Prof. Dr. Stanis?aw Kistryn (M.), und der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., ein Memorandum of Understanding unterschrieben. Mit dabei: die Vizepräsidentin für Internationales, Alumni und Fundraising, Prof. Dr. Ulrike Demske. Foto: Universität Jagiello?ski

Besuch in Kraków und Opole – Universität Potsdam intensiviert Austausch mit Polen

Die Universität Potsdam wird ihre wissenschaftlichen Beziehungen zum Nachbarland Polen ausbauen. Bei einem Besuch der Universität Jagielloński in …
Smog over Hong Kong. Picture: Fotolia.com/Stripped Pixel

Post-carbon futures – Making the City of Tomorrow

About two thirds of all Europeans and over three quarters of Germans now live in cities…and their number is continuously increasing. Urbanization is a …
Jadewein (Strongylodon macrobotrys) (Foto: Michael Burkart)

Löwenschwanz-Agave und Jadewein – Seltene Blühereignisse im Botanischen Garten

Mehr als fünf Meter hat sie ihren Blütenstand in die Höhe getrieben: die Löwenschwanz-Agave (Agave kerchovei) im Kakteen- und Sukkulentenhaus des …

Zum Studieren und Arbeiten mit Beeinträchtigungen – Familienmesse an der Uni

Wiedereingliederung, Nachteilsausgleich, Inklusion – dies sind die Schwerpunktthemen der diesjährigen Familienmesse an der Universität Potsdam, die am …
Foto: Walfossil zum Zeitpunkt der Wiederentdeckung 2011 (Foto: Louis L. Jacobs, Southern Methodist University)

Walfossil gibt Aufschluss über die Hebung Ostafrikas und den Klimawandel

Ein wiederentdecktes Walfossil verrät den zeitlichen Beginn der Hebung Ostafrikas vor mehr als 17 Millionen Jahren. Entsprechend einer neuen Studie …
A highlight for geoscientists. The Andes have everything that’s interesting in geology. Photo: Andreas Bergner

Solid Relationships – Research cooperation between Potsdam and Argentina expanding

The Andes are an Eldorado for geoscientists: The South American mountain range is one of the earth’s youngest and most active ranges, making it one of …