Skip to main content

Universität Potsdam stellt sich hinter Frauke Brosius-Gersdorf

Die Leitung der Universität Potsdam hat ihrer Professorin Dr. Frauke Brosius-Gersdorf unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorwürfe ihre nachhaltige Unterstützung zugesagt. Sie hält an dieser Haltung auch unter Maßgabe der neuesten Entwicklungen ohne jede Einschränkung fest. An der Universität sind zahlreiche E-Mails zu den Vorgängen der letzten Tage eingegangen, überwiegend Solidaritätsbekundungen für Frau Prof. Brosius-Gersdorf, aber auch negative Rückmeldungen bis hin zu Schmähungen und Beleidigungen. Mehrere verdächtige Päckchen wurden der Polizei übergeben. Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D.: „Frau Professorin Brosius-Gersdorf ist eine hoch renommierte Verfassungsjuristin, und die Universität Potsdam ist ausgesprochen stolz darauf, sie in ihren Reihen zu wissen. Ich hoffe, dass Frau Brosius-Gersdorf auch weiterhin für eine Wahl als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung steht. Die Art und Weise, wie mit einer auch persönlich in jeder Hinsicht integren Wissenschaftlerin umgegangen wird, wirft einen dunklen Schatten auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.“

Auch die Juristische Fakultät der Universität Potsdam hat eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht:

"Als Mitglieder der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam bekunden wir unsere Solidarität mit unserer hoch geschätzten Kollegin Frauke Brosius-Gersdorf. Sie ist eine persönlich sehr integre und wissenschaftlich herausragende Kollegin, deren fachliche Positionen sich im Rahmen des allgemeinen wissenschaftlichen Diskurses bewegen. Wir sind davon überzeugt, dass sie das Amt einer Richterin des Bundesverfassungsgerichts hervorragend ausfüllen würde. Die Vorgänge um ihre Nominierung, einschließlich der unmittelbar vor der geplanten Abstimmung im Bundestag geäußerten unsubstantiierten Plagiatsvorwürfe, lassen sich nur als desaströs bezeichnen. Wir hoffen, dass im weiteren Verfahren ihre Person geachtet und ihr die Gelegenheit gegeben wird, ihre wissenschaftlichen Positionen unverzerrt darzustellen."

Die Erklärung mit der Liste aller Unterzeichnerinnen und Unterzeichner ist hier zu finden: https://www.uni-potsdam.de/de/jura/neues/detail/2025-07-17-gemeinsame-erklaerung