Skip to main content

Discussion "Higher Education Institutions and Society: Global Perspectives on Engagement and Responsibility"

Source: ZfQ

English:

Higher education institutions (HEIs) around the world are increasingly called upon to address urgent and complex societal and global challenges. These range from the climate crisis and democratic backsliding to local inequalities and attacks on science and academic values. While teaching and research have long shaped societal development, the third mission — the engagement with and for society — is gaining critical importance in light of multiple crises and ongoing transformation.

This event brings together voices from Africa, Latin America, Southeast Asia, and Europe to explore how the roles and responsibilities of HEIs are evolving.

The session begins with a keynote by Prof. Dr. Oliver Günther, President of the University of Potsdam, who will offer a perspective from the German context. His address will be followed by an international panel with speakers from Colombia, Zambia, and the Philippines, sharing insights from their regions and institutions on how higher education is responding to the demands of today’s societies.


Keynote: The Diverse University – Responsibility, Autonomy and the Role of Higher Education in Society

Prof. Dr. Oliver Günther, University of Potsdam

Panel Discussion: Global Challenges – Local Responses: How Universities Act Today

Donald Chungu, Cavendish University, Zambia
Luisa Hernández, UNIMINUTO, Colombia
Athena de Padua-Tan, Mapúa University, Philippines

The event is in English and open to the university community and interested participants.

Deutsch:

Hochschulen auf der ganzen Welt sind zunehmend gefordert, auf dringende und komplexe gesellschaftliche und globale Herausforderungen zu reagieren. Diese reichen von der Klimakrise und der Erosion demokratischer Strukturen bis hin zu lokalen Ungleichheiten sowie Angriffen auf Wissenschaft und akademische Werte. Während Lehre und Forschung seit jeher gesellschaftliche Entwicklungen prägen, gewinnt die sogenannte Third Mission – das Engagement mit und für die Gesellschaft – angesichts multipler Krisen und laufender Transformationen zunehmend an Bedeutung.

Die Veranstaltung bringt Stimmen aus Afrika, Lateinamerika, Südostasien und Europa zusammen, um zu beleuchten, wie sich die Rollen und Verantwortlichkeiten von Hochschulen weltweit verändern.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Keynote von Prof. Dr. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, der eine Perspektive aus dem deutschen Kontext einbringt. Im Anschluss folgt eine internationale Podiumsdiskussion mit Sprecher*innen aus Kolumbien, Sambia und den Philippinen, die Einblicke aus ihren Regionen und Hochschulen geben und darüber sprechen, wie Hochschulen den Anforderungen der heutigen Gesellschaften begegnen.


Keynote The Diverse University – Responsibility, Autonomy and the Role of Higher Education in Society

Prof. Dr. Oliver Günther, Universität Potsdam

Podiumsdiskussion "Global Challenges – Local Responses: How Universities Act Today"

Donald Chungu, Cavendish University, Sambia
Luisa Hernández, UNIMINUTO, Kolumbien
Athena de Padua-Tan, Mapúa University, Philippinen

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und ist hochschulöffentlich sowie für weitere interessierte Personen geöffnet.

Event Type

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Subject Field

Allgemein
Hochschulleitung
Hochschulpolitik
Internationales
Wissens- und Technologietransfer

Faculty

Zentrale Universitätseinrichtungen

More Information

Date

Begin
24.07.2025, 10:30
End
24.07.2025, 12:30
iCal

Organizer

Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium - Projekt National Multiplication Trainings

Location

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais, Haus 8/Audimax
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Map

Contact

Frank Niedermeier
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Phone: 0331 9771624